Das perfekte Schlafzimmer
Endlich erholt und tief Schlafen

Das perfekte Schlafzimmer1. Schlafzimmer Einrichtungsstile
2. Farben fürs Schlafzimmer
3. Bett & Matratze
4. Die Kopfkissen Wahl
5. Pflanzen
6. Extras und Einfache Lifehacks

1. Mit diesen Stilrichtungen und Farben kannst du dein Schlafzimmer einrichten:

Um dein Schlafzimmer einzurichten, hilft es enorm sich vor dem Start klar zu werden welche Stilrichtungen und Farben einem denn gefallen. Denn wenn man das nicht tut und einfach loslegt, passiert es schnell, dass auf einmal viele tolle Ideen zusammenkommen, die aber gar nicht zusammenpassen.

Daher guck dich etwas um und lass dich von den verschiedenen Einrichtungsstilen inspirieren. Wenn du einen Einrichtungsstil gefunden hast, der dir zusagt, dann kannst du in dem jeweiligen Beitrag eine Menge an Möbeln und passende Deko finden, die genau in diesem Einrichtungsstil sind.

Wähle den Einrichtungsstil, der zu dir passt:

2. Diese Farben sind wunderschön im Schlafzimmer:

Wandfarben fürs Schlafzimmer
Bei der Farbwahl für die Schlafzimmerwände empfiehlt es sich beruhigend wirkende Farben zu wählen, welche Wärme und Vertrauen ausstrahlen, um eine schlaffördernde Situation zu erzeugen.

WandfarbenIm Schlafzimmer ist es wichtig sich entspannen zu können und die Farbtöne der Umgebung wirken sich stark auf unsere Emotion aus.
Tolle Farben im Schlafzimmer sind pastelliges Orange, Rot, Hellbraun, Dunkelblau oder Grautöne, die dem Körper Ruhe erlauben.

Die Wandfarben von Alpina Edelmatte haben einen tollen Pastellton und sind super für das Streichen des Schlafzimmers geeignet.

Hier findest du weitere passende Einrichtungsfarben mit Tipps und Tricks:

3. Wie wählt man Bett und Matratze am besten aus?

Das allererste wodurch man sein Schlafzimmer um das vielfache maximiert für weniger Rückenschmerzen, erholsamere Nächte und einfach tiefen Schlaf ist die Matratze.
Die heilige Matratzen Wahl ist heutzutage zum Glück unglaublich leicht und man muss nicht mehr wie früher eine ganze Stange Geld für hohe Qualität ausgeben.

Die besten Preisleistungsverhältnisse bei Matratzen finden sich im Bereich von 200-500 €. Das ist zwar immer noch viel, aber eine Matratze hält in deutschen Haushalten gut und gerne 5-8 Jahre, daher ist es sinnvoll hier nicht noch niedriger zu gehen, sondern in seinen Schlaf zu investieren. Nachfolgend findest du unsere absoluten Spitzenreiter unter den Matratzen. In meinem Beitrag über die besten Matratzen findest du den kompletten Testbericht und beantworte alle Fragen.

1Stiftung Warentest TestsiegerEmma One MatratzeDie Emma One MatratzeDie beste getestete Matratze seit Jahren ist die Emma One mit der Stiftung-Warentest Note 1,7. Verfügbar in den verschiedensten Größen, sowie 2 Härtegraden.95/100Amazon Shop LogoAb 199,00 €Bei Amazon bestellen2Toller AllrounderRavensberger MatratzeDie Ravensberger MatratzeOrthopädische 6-Zonen Hybrid Kaltschaumkomfortmatratze mit hoher Qualität.90/100Amazon Shop LogoAb 134,90 €Bei Amazon bestellen3Erhöhte Festigkeit für härteres LiegenDie Ravensberger KomfortmatratzeDie Ravensberger Komfortmatratze ist mit einem Härtegrad von 3 für schwere Personen und alle die eine harte Liegefläche bevorzugen geeignet.88/100Amazon Shop LogoAb 144,90 €Bei Amazon bestellen4Günstig & GutDie Traumnacht Easy ComfortDie Traumnacht Matratze ist nicht ohne Grund der Bestseller auf Amazon und bildet mit dem extrem günstigen Preis die perfekte Einsteigermatratze für jeden Haushalt.85/100Amazon Shop LogoAb 49,95 €Bei Amazon bestellen5Extra Dick (25cm)Die Zinus Komfortschaum MatratzeWer sich für die Zinus Komfortmatratze entscheidet, kann zwischen verschiedenen Dicken wählen um höher oder tiefer zu schlafen.83/100Amazon Shop LogoAb 119,99 €Bei Amazon bestellen

Ein Bettgestell hat keinen direkten Einfluss auf die Schlafqualität, aber sorgt für sicheren Halt und Stabilität. Bei einem Bettgestell sollte man vor allem auf darauf achten, dass es geräuschlos ist, wenn man sich darauf bewegt und, dass es mit der Matratze zusammen die richtige Höhe für den Nutzer bietet. Ein wichtiger Faktor ist die Optik des Bettgestells, welche bei einem Kauf mit der wichtigste Aspekt ist. Erst durch die Matratze, dass Lattenrost und das Kopfkissen wird ein Bett komfortabel.

Eine beliebte moderne Bettgestell Variante sind Boxspringbetten: Ein Boxspringbett setzt sich aus drei Lieg Elementen zusammen, der Unterbox, der Matratze und dem Topper, welche exakt zueinander passen, um optimalen Schlafkomfort zu bieten. Boxspringbetten haben meist keinen großen Rand, sondern überzeugen durch ihre cleane und simple Optik.

4. Das Kopfkissen: Die Qual der Wahl einfach gelöst

Das Kopfkissen ist nach der Matratze, das Herzstück welches über guten Schlaf entscheidet. Um eine gute Wahl bei der Kopfkissenauswahl zu treffen ist es wichtig zu ermitteln welcher Schlaftyp man ist: Es gibt die Seitenschläfer, die Rückenschläfer und die Bauchschläfer, das bedeutet, dass eine der Liegepositionen besonders überwiegt. Jeder Schlaftyp benötigt in der Regel ein unterschiedliches Kissen.

Rückenschläfer benötigen sehr flache Kissen, Seitenschläfer ein höheres stützendes und Bauchschläfer benötigen ein extrem dünnes Kissen, um eine Überstreckung des Nackens zu vermeiden.
Den gesamten Testbericht für Kopfkissen kannst du hier finden.

5. Pflanzen die hervorragend für das Schlafzimmer geeignet sind

Pflanzen können tatsächlich einen direkten Effekt auf unser Schlafbefinden haben. Nicht nur das Bett selbst und die Matratze entscheiden über einen guten Schlaf, sondern auch das Umfeld und die Luftqualität. Pflanzen im Schlafzimmer können die Luftqualität deutlich verbessern und die Luft reinigen, hierbei sollte man darauf achten welche Pflanzen sich hierfür am besten eignen.

Pflanzen die sich für das Schlafzimmer eignen sind z.B. der Bogenhanf, welcher auch Nachts CO2 verarbeitet und Sauerstoff abgibt. Auch Aloe Vera ist eine tolle Schlafzimmerpflanze, welche viel Sauerstoff produziert und mit nur wenig Wasser und Pflege auskommt. Einfach zu handhaben ist auch Efeu im Schlafzimmer, denn dieser wächst und gedeiht überall, während er gleichzeitig für die Luftreinigung sorgt.

In meinem Beitrag über die besten 10 Pflanzen fürs Schlafzimmer findest du eine komplette Auflistung passender Zimmerpflanzen. 🙂

6. Extras und Lifehacks für das perfekte Schlafzimmer

Das Schlafzimmer ist das Heiligtum in jeder Wohnung und wer hier noch mehr herausholen will ist mit diesen Tipps gut bedient:

  • Nutze einen Wecker ohne Strom: Schalte nachts dein Handy in den Flugmodus um Strahlung zu reduzieren und lege es, wenn es dir möglich ist sogar in einen anderen Raum, z.B. in den Flur oder das Wohnzimmer. Im Schlafzimmer kannst du dich durch altmodische Wecker mit Batterien hervorragend wecken lassen!
  • Schlafe nicht zu warm, dies führt zu weniger Erholung und ist nicht gesund. Es empfiehlt sich etwas kühler zu schlafen, z.B. bei einer Raumtemperatur von ca. 20 Grad.
  • Sorge immer für Frischluft im Schlafzimmer, weniger Sauerstoff wird zwangsweise zu einer schlechteren Organ- und Gehirnversorgung führen und ist nicht hilfreich für erholsamen Schlaf. Lüfte vor dem zu Bett gehen ordentlich mit Durchzug, oder schlafe wenn möglich mit offenem Fenster. Oft hilft es auch Türen zu anderen Räumen nicht zu verschließen, da sich sonst der CO2 Gehalt schnell im Schlafraum bemerkbar machen kann und es wird sehr stickig. Weiterhin helfen Pflanzen, welche Sauerstoff produzieren.
  • Im Schlafzimmer gilt: Weniger ist oft mehr, stelle nicht den ganzen Raum zu, sondern halte ihn lieber schlicht und übersichtlich. So kannst du dich nachts voll und ganz auf den Schlaf konzentrieren.
  • Es kann eine große Hilfe beim Aufstehen sein, wenn du deine Morgenroutine bereits am Vortag vorbereitet hast: Legen dir schon hin was du anziehen möchtest, stelle die Kaffeemaschine ein, oder schreibe dir sogar eine kleine To-do-Liste, was du an dem Tag schaffen möchtest.
  • Noch ein Geheimtipp, den du vielleicht schon einsetzt: Nutze Pinterest um dein Schlafzimmer zu planen, neben den Tipps auf unserer Webseite findest du auch unsere tollen Boards zu verschiedenen Themen wie z.B. der stimmungsvollen Einrichtung des Schlafgemachs.
    Hier kannst du das Erholt-Schlafen-Pinterest-Profil finden. 🙂

Noch mehr Tipps um besser zu Schlafen findest du in diesem Beitrag über 30 schlaffördernde Tipps.

Dies könnte dich auch interessieren: