Die besten Baby- und Kinder-Reisebetten mit Transporttasche

Kinder- und Baby-Reisebetten sind leicht zu transportierende und leicht aufbaubare Klappbetten die sich ideal zum Reisen mit Kindern eignen. Das beste Modell auf dem Markt ist das Kinderreisebett von Hauck, welches Neugeborene, Babys und Kinder bis 15 kg tragen kann. Reisebetten für Kinder sind besonders sicher, ermöglichen ruhigen Schlaf und kosten rund 30-60 Euro.

Wenn du für deine Kinder ein tolles aber auch günstiges Reisebett suchst, bist du hier richtig. Ich zeige dir welche Reisebetten zu empfehlen sind und worauf du achten solltest. 🙂 Reisebetten für Kinder sind bei unglaublichen vielen Reisen praktisch, wie zum Beispiel im Hotel, wo kein weiteres Bett hinzugebucht werden muss. Kleine Kinder brauchen viel Schlaf und sollten in einem schönen und hochwertigem Bettchen schlafen.
Auch praktisch: Wenn man zu Hause Besuch von Familien mit kleinen Kindern bekommt, kann man den Gästen ein Babyreisebett anbieten für eine Übernachtung.

Baby- und Kinder-Reisebett Empfehlung:

Falls du direkt erfahren möchtest, welches Baby-Reisebett das Beste auf dem Markt ist kannst du es dir hier direkt anschauen:

Angebot
Hauck Reisebett Dream N Play 120 x 60 cm, für Babys und Kinder ab Geburt bis 15 kg,...
  • REISBETT FÜR DAHEIM UND UNTERWEGS: Mit dem großen Reisebett für Kleinkinder bist du immer mobil mit deinem Kind,...
  • KOMPAKT FALTBAR UND EINFACH TRANSPORTIERBAR: Boden nach oben, Seitenteile nach unten und schon ist das Kinder Reisebett...
  • OPTIMALE LUFTZIRKULATION DANK NETZFENSTER: Die seitlichen Fenster aus Mesh-Stoff sorgen für ein gesundes Schlafklima...
  • FALTBODEN UND TRANSPORTTASCHE INKLUSIVE: Der leicht gepolsterte, faltbare Boden und die Transporttasche sind bereits im...

Wichtig: Zu einem Klappbett, braucht man immer eine dazugehörige kleine Matratze, die exakt passen muss. Hier kannst du zum Beispiel die beliebte Bambini Reisematratze für Kinderbetten mit den Maßen 120×60 cm kaufen oder ein ähnliches Modell:

Keine Produkte gefunden.

Zusätzlich benötigt man ein Bettlaken in den Maßen 120×60 cm.

Julius Zöllner 8320113100- Spannbetttuch Jersey...
  • Original Julius Zöllner - Qualität für Babys....
  • OEKO-TEX zertifiziert - Schadstoffgeprüft nach...
  • Optimale Passform - Das Kinderbettlaken ist für...
  • Fester Sitz ohne Falten - Der umlaufende Gummizug...
Kopfkissen, Bettdecke und Bezug können von zu Hause mitgenommen werden oder man legt sich extra ein Reiseset an. 🙂

Kinderreisebett mit mehr Ausstattung:

Wer mehr Features wie zum Beispiel eine Wickelauflage und Spielbogen mit Spieluhr benötigt kann die „Babycenter“ Variante von Hauck für rund 100 Euro wählen:

Hauck Baby-Reisebett Babycenter Zoo - inkl. Neugeborenen-Einsatz, Wickelauflage,...
  • ALLES DABEI: Mit dem Babycenter erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket. Das Qualitäts-Reisebett von...
  • AB GEBURT BIS CA. 3 JAHRE NUTZBAR: Das Kinderreisebett können Sie für Kinder bis zu einem Gewicht...
  • SCHNELL EINSATZBEREIT: Das Babyreisebett lässt sich schnell mit wenigen Handgriffen auf- und...
  • MIT VIEL PRAKTISCHEM ZUBEHÖR: Zusätzlich zum Kinderbett erhalten Sie eine Utensilienbox für...

Soweit schon mal die Zusammenfassung, alle weiteren Details folgen jetzt. Viel Spaß beim Wählen des passenden Kinderreisebettes. 🙂

Was für Baby Reisebetten Arten gibt es?

Ein Reisebett für Kinder hat verschiedene Arten, die man unterscheidet:

  • Klassischen Standard Kinder Reisebetten:
  • Top ausgestattete Kinder Reise-Center:
  • Pop-up Kinderreisebetten & Zelte:
  • Spezielle Baby-Reisebetten

Typische Baby- und Kinder-Reisebetten sind aufklappbar, haben ein Rahmengestell, eine Umspannung aus Netz oder Stoff. In diese legt man eine Matratze hinein damit es gemütlich weich ist. Die übliche Größe beträgt 120×60 cm, sodass es ideal für Neugeborene und kleine Kinder ist.

Tipp: Die Maximalgröße von Kindern die in Reisebetten schlafen können ist 1 Meter, also ungefähr bis zum 3,5 Lebensjahr oder sobald ca. 15 kg Körpergewicht erreicht sind, was auch schon vorher sein kann.

Die Standard-Kinder-Reisebetten sind aus einem Aluminium oder Stahlgehäuse und das Netz aus Polyester. Ein Modell mit mehr Umfang und Details nennt sich Reise-Center und bietet mehr Funktionen wie zum Beispiel einer Wickelstation oder Spieluhren.

Weiterhin gibt es auch noch Pop-up Reisebetten und Zelte, welche besonders wenig wiegen und meist eine Luftmatratze beinhalten. Durch das niedrige Gewicht eignen sich diese Kinderreisebetten für den Flug oder Rucksackreisen.

Welches Reisebett ist für Säuglinge geeignet?

Ideal für Babys und Säuglinge sind Baby-Reisebetten, welche kleiner als Kinder-Reisebetten sind und ungefähr die Maße 50×90 cm haben. Ein Kinderreisebett kann manchmal einfach zu groß für ein kleines Baby sein und die Babybetten sind leichter im Transport.
Säuglinge brauchen Geborgenheit und ein eingeschränkter Bereich kann durchaus ein Vorteil sein. Baby-Reisebetten sind oft etwas erhöht, sodass man sein Kind gut im Auge behalten kann. Solche Betten eignen sich für kleine Kinder bis zum 12. Lebensmonat, danach eignen sich die größeren Kinder-Reisebetten.

Welche Baby- und Kinder-Reisebetten sind leicht zu transportieren?

Auf Reisen spielt vor allem die Größe und das Gewicht eines Kinder-Reisebettes eine Rolle. Generell lohnt es sich so gut wie immer ein Reisebett mitzunehmen, da Kinder im jungen Alter von 0-3 Jahren gut und gerne 13-16 Stunden am Tag schlafen.

Wenn du ein Kinderbett für eine Reise einplanst, schau wie groß dein Stauraum ist und wieviel du tragen kannst. Im Auto können die üblichen Kinder-Reisebetten mit den Maßen 120×60 cm und ca. 10-12 kg gut transportiert werden.
Ist es eine Reise mit dem Flugzeug oder dem Rucksack, sind Pop-up Kinder-Reisebetten empfehlenswert, da sie wesentlich weniger wiegen.

Hier eignet sich zum Beispiel das Pop-up Babybett von StilCool, welches nur 420g wiegt:

StillCool Baby Reisebett Portable Pop Up Sommer...
  • 【Langlebiges Material】 Hergestellt aus...
  • 【Ultraleicht und groß】 Das Gewicht beträgt...
  • 【UV-Schutz】 UV-Schutz mit 50+ UPF absorbiert...
  • 【Schnelles Einrichten und Aufräumen】...

Ist der Aufbau von einem Baby- und Kinder-Reisebett einfach?

Um ein Baby- und Kinder-Reisebett aufzubauen, muss man das Klappelement einfach auseinander ziehen. Der Aufbau ist kinderleicht und in Sekundenschnelle machbar.

Beim ersten Auspacken, kann es sein, das ein paar Elemente zusammengesteckt werden müssen, und es sollte auch ausgelüftet werden, sodass es beim ersten Einsatz keinen unangenehmen Geruch mehr hat. Im jeweiligen Handbuch des Kinderbettes findest du weitere Informationen.
Kinder Reisebett zum ausklappen

Welche Baby Reisebetten sind empfehlenswert?

Hier siehst du die besten vier Baby- und Kinder-Reisebetten als Vergleichstabelle:

Empfehlung
Hauck Reisebett Dream N Play 120 x 60 cm, für Babys und Kinder ab Geburt bis 15...
Hauck Reisebett Dream N Play Plus 120 x 60 cm, für Babys und Kinder ab Geburt...
Hauck Reisebett Sleep N Play Go Plus 120 x 60 cm, für Babys und Kinder ab...
Kinderreisebett | Designwahl, 126/66/82cm, bis 15kg belastbar, faltbar,...
Platzierung
Platz 1
Platz 2
Platz 3
Platz 4
Hauck Reisebett Dream N Play 120 x 60 cm, für Babys und Kinder ab Geburt bis 15...
Hauck Reisebett Dream N Play Plus 120 x 60 cm, für Babys und Kinder ab Geburt...
Hauck Reisebett Sleep N Play Go Plus 120 x 60 cm, für Babys und Kinder ab...
Kinderreisebett | Designwahl, 126/66/82cm, bis 15kg belastbar, faltbar,...
-
-
-
-
Bettmaße
120x60 cm
120x60 cm
120x80 cm
120x80 cm
Geeignet für
Babys, Kinder, Geburt bis 15 kg
Babys, Kinder, Geburt bis 15 kg
Babys, Kinder, Geburt bis 15 kg
Babys, Kinder, Geburt bis 15 kg
Gewicht
9.4 kg
7.6 kg
7.9 kg
11.5 kg
39,99 EUR
54,99 EUR
54,99 EUR
Preis nicht verfügbar
Empfehlung
Hauck Reisebett Dream N Play 120 x 60 cm, für Babys und Kinder ab Geburt bis 15...
Platzierung
Platz 1
Hauck Reisebett Dream N Play 120 x 60 cm, für Babys und Kinder ab Geburt bis 15...
-
Bettmaße
120x60 cm
Geeignet für
Babys, Kinder, Geburt bis 15 kg
Gewicht
9.4 kg
39,99 EUR
Hauck Reisebett Dream N Play Plus 120 x 60 cm, für Babys und Kinder ab Geburt...
Platzierung
Platz 2
Hauck Reisebett Dream N Play Plus 120 x 60 cm, für Babys und Kinder ab Geburt...
-
Bettmaße
120x60 cm
Geeignet für
Babys, Kinder, Geburt bis 15 kg
Gewicht
7.6 kg
54,99 EUR
Hauck Reisebett Sleep N Play Go Plus 120 x 60 cm, für Babys und Kinder ab...
Platzierung
Platz 3
Hauck Reisebett Sleep N Play Go Plus 120 x 60 cm, für Babys und Kinder ab...
-
Bettmaße
120x80 cm
Geeignet für
Babys, Kinder, Geburt bis 15 kg
Gewicht
7.9 kg
54,99 EUR
Kinderreisebett | Designwahl, 126/66/82cm, bis 15kg belastbar, faltbar,...
Platzierung
Platz 4
Kinderreisebett | Designwahl, 126/66/82cm, bis 15kg belastbar, faltbar,...
-
Bettmaße
120x80 cm
Geeignet für
Babys, Kinder, Geburt bis 15 kg
Gewicht
11.5 kg
Preis nicht verfügbar

Die besten Kinderreisebetten im Detail:

Angebot
Hauck Reisebett Dream N Play 120 x 60 cm, für...
  • REISBETT FÜR DAHEIM UND UNTERWEGS: Mit dem großen Reisebett für Kleinkinder bist du...
  • KOMPAKT FALTBAR UND EINFACH TRANSPORTIERBAR: Boden nach oben, Seitenteile nach unten und...
  • OPTIMALE LUFTZIRKULATION DANK NETZFENSTER: Die seitlichen Fenster aus Mesh-Stoff sorgen...
  • FALTBODEN UND TRANSPORTTASCHE INKLUSIVE: Der leicht gepolsterte, faltbare Boden und die...
Angebot
Hauck Reisebett Dream N Play Plus 120 x 60 cm,...
  • REISBETT FÜR DAHEIM UND UNTERWEGS: Mit dem großen Reisebett für Kleinkinder bist du...
  • KOMPAKT FALTBAR UND EINFACH TRANSPORTIERBAR: Boden nach oben, Seitenteile nach unten und...
  • OPTIMALE LUFTZIRKULATION DANK NETZFENSTER: Die seitlichen Fenster aus Mesh-Stoff sorgen...
  • KRABBELSPASS DANK SCHLUPFLOCH: Für maximalen Spielspaß sorgt der Seiteneingang, welcher...
Hauck Reisebett Sleep N Play Go Plus 120 x 60 cm,...
  • KINDER-REISEBETT FÜR DAHEIM UND UNTERWEGS: Mit dem großen Kleinkind Reisebett bist du...
  • KOMPAKT FALTBAR UND EINFACH TRANSPORTIERBAR: Boden nach oben, Seitenteile nach unten und...
  • OPTIMALE LUFTZIRKULATION DANK NETZFENSTER: Die seitlichen Fenster aus Mesh-Stoff sorgen...
  • KRABBELSPASS DANK SCHLUPFLOCH: Für maximalen Spielspaß im Reisebett Laufstall sorgt der...
Kinderreisebett | Designwahl, 126/66/82cm, bis...
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ MOBILITÄT: Dieses Reisebett kann in wenigen Schritten kompakt...
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ TRAGETASCHE: Die Transporttasche ist im Lieferumfang enthalten; Da das...
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ SCHUTZGITTER: Das Reisebett verfügt auf beiden Seiten über ein...
  • ⭐⭐⭐⭐⭐ WICKELAUFLAGE: Dieses Kinderreisebett wird mit einer leicht zu...

Platz 1: Das Hauck ist der absolute Bestseller und Preisleistungs-Sieger

Wenn du ein gutes, verlässliches und günstiges Baby- und Kinderreisebett brauchst, ist das Modell von der Marke Hauck ideal.
Das Reisebett ist für Säuglinge und kleine Kinder bis 15 kg geeignet und hat die Maße 120×60 cm.

Das Hauck Kinder-Reisebett ist der absolute Bestseller auf Amazon und hat eine besonders hohe Kundenzufriedenheit und gutes Feedback auch nach längerer Nutzung.
Bekommen kannst du das Kinderbett auf Amazon für günstige 45 Euro und es ist ein Prime-Artikel, das heißt es ist innerhalb eines Tages lieferbar.

Wenn man das Reisebett von Hauck geliefert bekommt, muss man nur den Karton öffnen und auspacken.
Anbei ist eine Anleitung um das Bett Schritt für Schritt gut aufbauen zu können. Man sollte nicht mit zu viel Gewalt rangehen, sondern sich erst einmal herantasten wie das Reisebett sich einfach zusammenbauen lässt.

Für den Transport des Bettes ist eine zusätzliche Tasche dabei, die ungefähr so groß ist wie eine Sporttasche und sie wiegt ca. 9 Kilogramm.
Kinder Reisebett Tasche

Im aufgebauten Zustand ist das Hauck Baby- und Kinder-Reisebett sehr stabil und robust, so das nichts passieren kann, auch wenn die Kleinen sich hinstellen. Kleine Kinder kommen von alleine nicht aus dem Bett, was ein wichtiger Punkt ist um sie auch mal kurz alleine lassen zu können, wenn man zum Beispiel auf die Toilette geht.
Kinder Reisebett Aufgebaut

Noch dazu sieht das Reisebett sehr schick aus und man freut sich über den Anblick.
Kinder Reisebett Design Varianten
Es gibt das Hauck Kinder-Reisebett in 6 verschiedenen Designs, ich mag das blaue gerne, aber über die süßen Motive freuen sich die Kleinen natürlich umso mehr.
Design auf Amazon auswählen

Alles in allem halte ich das Baby- und Kinder-Reisebett von Hauck für die beste Wahl und kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Viel Spaß damit! 🙂

Checkliste für Baby Reisebetten: Worauf du beim Kauf achten solltest:

Beim Kauf achte vor allem darauf wie du es transportieren und wo du es hinstellen möchtest. Hier findest du alle Aspekte auf die geachtet werden sollte:

  • Das Alter des Kindes:

    Die empfohlenen Baby- und Kinder-Reisebetten eignen sich für Kinder bis zum 3,5 Lebensjahr, also ungefähr bis zu einem Meter Körpergröße. Wenn dein Kind 15 kg Körpergewicht schon überschreitet, wird es so langsam Zeit für ein richtiges Bett. Bis dahin eignen sich die Reisebetten aber ideal um darin zu schlafen. Du kannst im Säuglings-Alter ein Baby-Reisebett mit den Maßen 50×90 cm verwenden und für danach ein normales Kinder-Reisebett mit den Maßen 120×60 cm. Das große Modell ist gut geeignet um nicht regelmäßig ein neues Kaufen zu müssen, wenn das Kind wächst.

  • Die Größe des Kofferraums:

    Wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, überprüfe am besten wie groß dein Kofferraum ist und miss nach, ob das Reisebett hineinpasst. Es gibt kleinere und größere Klappmodelle.

  • Wähle ein Stabiles und sicheres Modell:

    Die Sicherheit spielt eine große Rolle, damit während der Nacht oder wenn wir mal nicht hinsehen nichts passieren kann. Die empfohlenen Modelle aus der Liste haben sich bewährt und sind verlässlich. Alle Bauteile sollten natürlich gut montiert werden und eingerastet werden. Wenn ein Kinder-Reisebett Rollen hat, achte darauf sie beim festen Stand festzumachen.

  • Das Gewicht des Kinderbettes:

    Bei Kinderbetten ist gerade das Gewicht ein entscheidendes Kaufkriterium: Beim Gewicht kannst du abwägen, ob du ein schwereres aber dafür robustes und für das Kind komfortables Bett mit ca. 10 kg wählen kannst oder ein leichteres Modell wie z.B. ein Pop-up Bett mit weniger Komfort aber nur ungefähr 1 kg Gewicht benötigst. Ausschlaggebend hierfür ist vor allem das Material: Kunststoff, Plastik und Luftbefüllungen sind wesentlich leichter als Metallgestelle.

  • Einfacher Auf- und Abbau:

    Die Montage des Kinderbettes und der leichte Auf- und Abbau sind wichtig und machen ein gutes Reisebett aus. Wenn man auf Reisen ist, möchte man sich nicht mit komplizierten Reisebetten auseinandersetzen, sondern sich einfach nur ausruhen können.

  • Welche Zusatzfunktionen werden benötigt?

    Baby- und Kinder-Reisebetten bieten zum Teil verschiedene Extrafunktionen an, die einen Aufpreis bedeuten. Viele dieser Zusatzmöglichkeiten sind aber sehr praktisch, schaue jeweils was genau du benötigst.

    Reisebetten für Kinder können folgende Funktionen haben:
    • Eine Wickelauflage, welche oben auf dem Kinderbett einfach und stabil montiert werden kann.
    • Besonders toll sind die Spieluhren und Spielbogen, die das Reisebett direkt wie ein richtiges Bett zu Hause ausstatten. Auch gibt es die Möglichkeit Kuscheltiere zu befestigen.
    • Das Kinderbett kann als Laufstall umfungiert werden.
    • Kinder-Reisebetten können eine Reißverschluss-Öffnung haben, durch die das Kind selber ein und ausgehen kann.
    • Es gibt die Möglichkeit höhenverstellbare Kinder-Reisebetten zu wählen. So kann die Liegehöhe definiert werden um das Kind immer gut im Auge behalten zu können, auch wenn man selbst auf dem Bett liegt.
    • Es gibt Kinderbetten mit und ohne Rollen, damit das Reisebett einfach im Raum herumgefahren werden kann.
    • Bei Kinder-Reisebetten gibt es dünne Matratzen oder auch dickere, welche mehr Komfort für das Kind ermöglichen.
    • Moskitonetze können das Kind bei Außenaktivitäten, wie zum Beispiel beim Camping schützen.

Ein tolles Modell mit vielen Extras ist das Hauck „Baby-Center“ Modell:

Hauck Baby-Reisebett Babycenter Zoo - inkl. Neugeborenen-Einsatz, Wickelauflage, Spielbogen mit Spieluhr, Utensilienablage, Rollen, Matratze, Tragetasche (höhenverstellbar & faltbar)
  • ALLES DABEI: Mit dem Babycenter erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket. Das Qualitäts-Reisebett von Hauck können Sie nicht nur zum Schlafen nutzen - es ersetzt unterwegs sogar Ihre Wickelkommode....
  • AB GEBURT BIS CA. 3 JAHRE NUTZBAR: Das Kinderreisebett können Sie für Kinder bis zu einem Gewicht von 15 kg nutzen. Dank des Neugeborenen-Einsatzes ist die Liegefläche höhenverstellbar. Dadurch...
  • SCHNELL EINSATZBEREIT: Das Babyreisebett lässt sich schnell mit wenigen Handgriffen auf- und abbauen. Wird es nicht gebraucht, können Sie es sehr platzsparend zusammenklappen und verstauen. Dank der...
  • MIT VIEL PRAKTISCHEM ZUBEHÖR: Zusätzlich zum Kinderbett erhalten Sie eine Utensilienbox für Windeln und Pflegeprodukte, eine abnehmbare Wickelauflage sowie einen süßen Spielbogen (Mobile) mit...

Hilfreiche Tipps wie du dein Baby oder Kind an das Reisebett gewöhnen kannst:

  • Wenn das Reisebett bestellt wurde und zu Hause angekommen ist, baue es schonmal komplett auf. So ist man direkt mit der Mechanik und dem Auf- und Abbau vertraut und braucht im Urlaub oder auf Reisen viel weniger Zeit dafür. Wenn das Bett aufgebaut ist, kann es hilfreich sein dein Kind eine Nacht oder wenigstens ein paar Stunden darin schlafen zu lassen, damit es sich mit dem Bett anfreunden kann und sich im Urlaub auch schnell wie zu Hause fühlt.
  • Das Reisebett kann man um ein vielfaches attraktiver für das Kind machen, wenn man Spielzeug hineinlegt und die Dinge die es liebt. So wird direkt eine positive Atmosphäre geschaffen.

Häufig gestellte Fragen über Kinder und Baby-Reisebetten:

Ein Baby- und Kinder-Reisebett kann vielfältig eingesetzt werden. Hier findest du oft gestellte Fragen und Antworten zu diesem Thema.

Wo stellt man ein Kinder-Reisebett am besten hin?

Das Kinderbett sollte nicht zu nah an Heizquellen stehen und eine angenehme Lufttemperatur um sich herum haben. Am besten stell das Reisebett an einen Ort wo du es immer gut sehen kannst, auch vom Bett aus. So fühlst du dich selbst sicherer und hast alles im Griff. Achte vor dem Schlafen gehen, das auf der Kindermatratze nichts liegt, woran sich der Kleine verletzen könnte.

Können Kinder auch dauerhaft in einem Reisebett schlafen?

Es kommt immer wieder die Frage auf, ob man ein Kinder-Reisebett denn nicht auch dauerhaft als Kinderbett verwenden kann und wie lange man ein Kind in einem Reisebett schlafen lassen kann. Hierbei sagen viele Mütter es sei nicht in Ordnung dies zu tun, allerdings sind Reisebetten völlig in Ordnung für den dauerhaften Einsatz.

Baby- und Kinder-Reisebetten sind extra dafür gemacht, dass kleine Kinder gut und sicher darin schlafen können. Außerdem bieten sie enorm viele Vorteile.

Es kann sogar durchaus gerade gut sein ein Reisebett für Kinder zu wählen, wenn das Kind sich nachts viel bewegt und viel rumwirft. Der Rahmen und der Rand sind sehr weich und schützend und im Vergleich zu harten Gitterstäben ganz klar im Vorteil.
Auch sind Reisebetten gut zum hin und her transportieren ins Elternschlafzimmer und Kinderzimmer. So bleibt man sehr flexibel, auch wenn das Kind mehrmals in der Woche woanders schläft zum Beispiel bei der Tagesmutter, den Großeltern oder bei Freunden.

Weiterhin ist ein Kinder-Reisebett natürlich unschlagbar im Preis und auch wenn das Kind herausgewachsen ist, kann man das Bett sehr leicht weiterverkaufen.

Was ein Reisebett aber noch etwas besser macht, um es einem richtigen Kinderbett ebenbürtig zu machen ist die Matratze und die richtige Härte und Dicke. Wenn du ein Baby- oder Kinder-Reisebett dauerhaft einsetzen willst, kaufe eine gute Matratze, auf dem das Kind auch über einen langen Zeitraum gut schläft.

Hierfür eignet sich sehr gut die süße Bambini Matratze in der Größe 120×60 cm mit tollem Liegekomfort. Die Bambini Matratze ist in verschiedenen Designs für ca. 17 Euro auf Amazon erhältlich.

Dies könnte dich auch interessieren: