Welche Matratze ist die beste?

Es gibt nicht die eine beste Matratze, die für jeden geeignet ist, da es auf den Schlaftypen ankommt, bei dem man zwischen Rückenschläfern, Seitenschläfern und Bauchschläfern unterscheidet. Die Matratze die für alle Schlaftypen gut abschneidet ist die Emma One Matratze, welche bereits ab einem Preis von 199 Euro günstig auf Amazon erhältlich ist.

Das Herzstück im Schlafzimmer ist unsere geliebte Matratze auf die wir uns tagtäglich legen – Wer hier in die richtige Matratze investiert kann sein Schlafzimmer im Handumdrehen zum wohligsten Ort auf diesem Planeten machen. Wichtig bei einer Matratze sind reduzierte Rücken- und Nackenschmerzen, erholsamere Nächte und einfach ein tiefer Schlaf. Die heilige Matratzen Wahl ist heutzutage zum Glück unglaublich leicht und man muss nicht mehr wie früher eine ganze Stange Geld für hohe Qualität ausgeben. Auch wenn viele Matratzen-Käufer von dem Angebot erschlagen werden, fällt die Wahl der Top-Matratzen heutzutage leichter aus. Die Qualität an der Spitze verbessert sich immer weiter und drängt Matratzen mit niedrigerer Qualität vom Markt.

Der Testsieger unter den Matratzen: Die Emma One

Emma One Bestseller
Die Emma One hat es geschafft die Bodyguard Matratze nach Jahren nun zu schlagen: Nachdem die Bett1 Matratze lange Zeit die insgesamt beste Matratze war, konnte die Neuauflage der Kaltschaummatratze von Emma One im Stiftung Warentest Vergleich nun die Note 1.7 erreichen und ist der neue Testsieger!

Was kostet die Emma One Matratze?

Die Emma One kostet in den Maßen 90×200 nur 199 € und kommt damit sehr günstig daher. Für ein Paar-Bett bieten sich hierbei ganz einfach zwei Matratzen nebeneinander von dieser Sorte an.

Emma One verkauft dabei keine französische Größe in 140 cm oder sogar in 160 cm, 180 cm und 200 cm, sondern setzt ganz klar auf Einzelmatratzen, um jedem Liegenden den optimalen Komfort zu bieten. Für zwei Matratzen würde man also 398 € bezahlen, welche für gute 5-8 Jahre reichen.

Hier kannst du die Emma One mit kostenloser Lieferung kaufen:

Emma One Schaum Matratze - 90x200x18 cm, Liegegefühl Hart - ergonomische 7 Zonen Matratze - atmungsaktiv - 100 Nächte Probeschlafen - Öko-Tex Zertifiziert - Entwickelt in Deutschland
  • ☁️ SMART ANPASSUNG: Emma One schmiegt sich Deinen Körper, dank cleverer Zonierung an. Sieben symmetrisch angeordnete Ergonomie-Zonen entlasten und unterstützen die Bereiche von Kopf bis Becken sowie Oberschenkel-...
  • ☁️7 ERGONOMISCHE ZONEN: Dank 7 verschiedener Zonen und viskoelastischem Schaumstoff, erhält dein Rücken eine ideale Unterstützung & Entlastung in jeder Liegeposition
  • ☁️ATMUNGSAKTIVES MATERIAL: Offenporiger Airgocell-Schaum & der extra leichte Matratzenbezug sorgen für eine effektive Regulierung von Temperatur & Feuchtigkeit und somit ein angenehmes Schlafklima
  • ☁️100 NÄCHTE PROBESCHLAFEN: Überzeuge Dich selbst von Emmas Qualität - hierzu geben wir Dir 100 Tage Zeit! Falls du nicht zufrieden bist, wende dich bitte an den Emma-Kundendienst. Wir holen die Matratze kostenlos...

Übrigens: Die Emma One Matratze ist ein in Deutschland ein Top-Bestseller mit vielen zufriedenen Kunden – auch ist der Öko-Anspruch des Unternehmens und der Verzicht auf Schadstoffe in der Produktion und bei der Lieferung hervorzuheben. Die Emma One passt zu jeder Körpergröße und Form und ist eine 7-Zonen-Matratze und bietet maximalen Komfort und Bewegungsfreiheit in der Nacht. Auch in der Kategorie des äußeren Bezuges weist die Emma One Vorteile auf, ist leicht abnehmbar und gut zu reinigen.

Die besten Matratzen für Seitenschläfer

Matratzen für Seitenschläfer
Personen, die während des Schlafs besonders häufig auf der Seite liegen, nennt man Seitenschläfer. Um für Seitenschläfer die richtige Matratze auszuwählen, geht es darum die Liegeposition zu unterstützen und eine geradlinige Wirbelsäulenposition zu erreichen. Daher eignen sich für Seitenschäfer Matratzen die eine angemessene Einsinktiefe bieten durch etwas weichere bis mittelfeste Matratzentypen.

Wie sollte eine Seitenschläfer-Matratze sein?

  • Etwas weicher bis Mittelfest
  • Je nach Gewicht empfiehlt sich für leichtere Personen eine etwas weichere, für schwerere Personen eine entsprechend härtere Matratze
  • Seitenschläfer-Matratzen sollten eine gute Beweglichkeit darauf erlauben, da sich dieser Schlaftyp oft bewegt und anders hinlegt
  • Man sollte im Hüftbereich einsinken können, ohne überall verteil zu stark einzusinken
  • Für Seitenschläfer eignen sich Allrounder Matratzen wie die Emma One

Als Seitenschläfer probiere dich etwas aus. Wichtig ist, dass eine vorteilhafte Schlafposition erreicht werden kann, bei der Rücken- und Nackenschmerzen gemindert und vermieden werden.

1Stiftung Warentest TestsiegerEmma One MatratzeDie Emma One MatratzeDie beste getestete Matratze seit Jahren ist die Emma One mit der Stiftung-Warentest Note 1,7. Verfügbar in den verschiedensten Größen, sowie 2 Härtegraden.95/100Amazon Shop LogoAb 199,00 €Bei Amazon bestellen

2Extra Dick (25cm)Die Zinus Komfortschaum MatratzeWer sich für die Zinus Komfortmatratze entscheidet, kann zwischen verschiedenen Dicken wählen um höher oder tiefer zu schlafen.83/100Amazon Shop LogoAb 119,99 €Bei Amazon bestellen

Die besten Matratzen für Rückenschläfer

Matratzen für Rückenschläfer
Auf dem Rücken schlafen viele Personen, auch wenn die Seitenposition die häufigste Schlafposition ist. Rückenschläfer benötigen eine Matratze mit guter Festigkeit und hoher Stabilität. Viele Matratzen können bei Rückenschläfern Rückenschmerzen verursachen, daher wähle sollte eine Matratze passend für die jeweilige Körperform gewählt werden.

Wie sollte eine Rückenschläfer-Matratze sein?

  • Matratzen für Rückenschläfer sollten weder zu hart noch zu weich sein, aber lieber etwas fester als extrem weich
  • Die Stabilität der Matratze ist für Rückenschläfer wichtig, welche nicht mit der Festigkeit zu verwechseln ist. Stabilität wird erreicht durch eine Matratze die genau zu der Körperform. Größe und dem Gewicht passt.
  • Wähle eine Matratze mit hoher Punktelastizität, also ein gutes einsinken an einzelnen Stellen, ohne dass man großflächig einsinkt

1Erhöhte Festigkeit für härteres LiegenDie Ravensberger KomfortmatratzeDie Ravensberger Komfortmatratze ist mit einem Härtegrad von 3 für schwere Personen und alle die eine harte Liegefläche bevorzugen geeignet.88/100Amazon Shop LogoAb 144,90 €Bei Amazon bestellen

2Stiftung Warentest TestsiegerEmma One MatratzeDie Emma One MatratzeDie beste getestete Matratze seit Jahren ist die Emma One mit der Stiftung-Warentest Note 1,7. Verfügbar in den verschiedensten Größen, sowie 2 Härtegraden.95/100Amazon Shop LogoAb 199,00 €Bei Amazon bestellen

Die besten Matratzen für Bauchschläfer

Matratzen für Bauchschläfer
Die Bauchschläfer-Position ist eine eher unvorteilhafte aber auch häufige Schlafposition. Beim Schlafen auf dem Bauch wird die Wirbelsäule oft gekrümmt, daher ist es wichtig eine Matratze mit einem höheren Härtegrad zu wählen, welche mit einem flachen Kissen kombiniert werden sollte.

Wie sollte eine Bauchschläfer-Matratze sein?

  • Wähle eine Matratze mit einer hohen Stabilität und einer höheren Festigkeit
  • Anders als beim Seitenschläfer, sollte eine festere Matratze gewählt werden, bei der man nicht zu stark einsinkt. Hierdurch können Rückenschmerzen vermieden werden.
  • Die Matratze sollte den Lendenbereich und auch den Nackenbereich stärker unterstützen als bei anderen Schlaftypen
  • Achte auf ein besonders flaches Kopfkissen

1Stiftung Warentest TestsiegerEmma One MatratzeDie Emma One MatratzeDie beste getestete Matratze seit Jahren ist die Emma One mit der Stiftung-Warentest Note 1,7. Verfügbar in den verschiedensten Größen, sowie 2 Härtegraden.95/100Amazon Shop LogoAb 199,00 €Bei Amazon bestellen

2Erhöhte Festigkeit für härteres LiegenDie Ravensberger KomfortmatratzeDie Ravensberger Komfortmatratze ist mit einem Härtegrad von 3 für schwere Personen und alle die eine harte Liegefläche bevorzugen geeignet.88/100Amazon Shop LogoAb 144,90 €Bei Amazon bestellen

Nach welchen Kriterien wird eine Matratze getestet?

ChecklisteCheckliste bei einem Matratzen-Test:
Beim Test von Matratzen kommt es auf verschiedene Faktoren an, aber ganz wichtig ist mir der erste Liegetest und Gesamteindruck.

  • Der Erste Liegetest, die Lieferung und Gesamteindruck der Matratze müssen stimmen:

    Der Gesamteindruck verläuft von Markenauftritt, Bewertungen, Lieferung, dem einfachen auspacken und dem ersten Liegetest. Wenn eine Matratze auf ganzer Linie überzeugen kann, sammelt sie direkt Pluspunkte. Der Matratzenmarkt ist hart umkämpft und daher haben sich die Top-Marken wie Emma oder Ravensberger darum gekümmert ein tolles Erlebnis beim Matratzenkauf zu haben.

    Bei Matratzenlieferungen ist wichtig, dass sie gut vakuumiert verpackt und eingerollt sind. Manche Matratzen werden als große Kartons geliefert, im eingerollten Zustand ist aber ein handlicheres Paket möglich.

    Tipp: Wenn man sich dann das erste Mal auf die Matratze legt um zu testen wie gut sie denn ist, sollte man sofort sagen „Perfekt, die ist es“, ohne jegliche Zweifel. Durch die Tipps und Kategorien auf dieser Seite kannst du mit einfachen Schritten die Auswahl eingrenzen und eine Matratze finden, die genau zu dir passt.

  • Der Geruch der Matratze

    Das eine Matratze beim ersten Öffnen riecht ist völlig normal, trotzdem gibt es hier Qualitätsunterschiede. Die meisten Matratzen sind so verpackt, das sie vakuumiert in einer Plastikfolie eingepackt sind, beim Öffnen riecht also zum einen die Plastikvorrichtung und auch die Matratze welche sich in den ersten Minuten in seine Zielform verformt.

    Am besten lass die Matratze 2-3 Tage auslüften und mach dir dann ein Urteil, ob sie unangenehm riecht oder nicht. Bei einer guten Matratze ist der unangenehme Fabrikgeruch nach 2-3 Tagen dann auch verflogen. Bleibt der Geruch empfehle ich eine Retour und die Bestellung einer besseren Matratze. 🙂

  • Die optimale Festigkeit

    Wenn man sich auf eine Matratze darauf legt, darf man auf keinen Fall so tief einsinken, dass eine Bewegung unangenehm ist oder man sogar denkt es wäre schwer wieder aufzustehen. In einem solchen Fall ist die Festigkeit völlig verfehlt.

    Idealerweise bietet eine gute Matratzenfestigkeit ein gutes Aufliegen ohne einsinken für die betroffene Person. Achte beim ersten Liegetest darauf wie stark du einsinkst und ob du beim Abstützen und bewegen auf der Matratze eine gute Unterstützung bekommst.

  • Stabilität der Matratzenkanten

    Es gibt nichts Unangenehmeres bei einer Matratze, als wenn man sich an die Seite rollt und die Kanten dann einknicken, sodass man fast rausfällt. Eine gute Matratze hat stabile Außenkanten ohne zu hart zu sein. Achte hierbei aber auch auf die Dicke und die Unterlage der Matratze, eine unvorteilhafte Fläche, auf der die Matratze liegt, kann auch ein Grund sein.

  • Der Schlafkomfort der Matratze und die Schlafqualität:

    Der Schlafkomfort ist letztendlich das worauf es ankommt, wenn wir uns für eine Matratze entschieden haben. Wenn die Matratze die ersten Tests, wie eine kurze Lieferdauer, ein einfaches Aufbauen und ein angenehmes Probeliegen bestanden hat, geht es um den wirklichen Schlaftest in der Nacht.
    Eine Matratze muss nicht gleich in der ersten Nacht weltbewegende Unterschiede erzeugen, aber nach ein paar Tagen hat man ein gutes Bild darüber, ob man auf der Matratze gut schlafen kann und ob sie einem guttut. Wer eine der Top-Matratzen aus dem Test bestellt wird merken wie viel gute Matratzenqualität bewirken kann.

  • Die Matratze sollte zu üblichen Bettgestellen passen

    Beim Kauf einer Matratze ist auch die Passform und Dicke entscheidend damit sie in Bettkästen gut hereinpasst. Daher ist die Passform ein Bewertungskriterium, und du solltest darauf achten, das du die richtige Dicke für genau das Bettmodel wählst welche am besten passt. Die Dicke von Matratzen beträgt in der Regel 15-25 cm.

  • Ist das Matratzen-Hersteller-Unternehmen vertrauenswürdig?

    Die Marke einer Matratze ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal und gerade die bekannten Marken sind daher eine gute Wahl. Mittlerweile drängen sich immer mehr unbekannte Marken auf den Matratzenmarkt, deren Namen völlig unbekannt sind.
    Diese unbekannten Marken müssen erst einmal nicht schlecht sein und können sogar etwas günstiger sein, trotzdem recherchiere ich bei einem Matratzenkauf das Unternehmen um zu sehen, ob sie Wert auf den Endkunden und auf gute Qualität legen aber auch ob sie vertretbar und nachhaltig handeln.

    Gerade bei der Langlebigkeit und der Gesamtqualität von Lieferung, Kundensupport und Retour sind bekannte Marken oft eine bessere Wahl.

  • Garantie und Probe-Schlafen:

    Ich finde es immer sehr vorteilhaft, wenn man eine Matratze Probe-Schlafen darf, denn es ist eine durchaus große Anschaffung. Hat man sie erst einmal zu Hause und viel Geld bezahlt würde man sie eventuell behalten, obwohl sie einem nicht zu 100 % gefällt.
    Viele Matratzenhersteller bieten aber kostenloses Probe-Schlafen an, wie zum Beispiel die Emma One, welche ein 100 Tage Rückgaberecht ermöglicht, damit die Matratze auch etwas länger getestet werden kann.

  • Die Lieferzeit einer Matratze:

    Die Lieferzeit ist ein klares Auswahlkriterium, je kürzer und verlässlicher eine Matratze gesendet wird, desto besser. Die Top-Matratzen aus der Liste sind Prime-Produkte und werden innerhalb von 1-2 Tagen geliefert.

  • Bewegungs-Isolation:

    Bei Matratzen spricht man von Bewegungs-Isolation, um zu messen, wie stark eine Bewegung sich auf die Restmatratze überträgt und eine zweite Person es merkt. Zu diesem Test stellt man gerne ein Glas Wein (oder Wasser) auf die Matratze, während eine andere Person draufspringt. Dabei gilt, je weniger sich das Glas bewegt, desto höher die Punktzahl.

    Das ist ein superwichtiger Faktor, sofern du eine Matratze kaufst die für zwei Personen gedacht ist. Eine weitere Möglichkeit ist zwei Einzelmatratzen zu kaufen, um diesen Effekt noch weiter zu reduzieren.

  • Eine Matratze muss im Sommer angemessen kühl bleiben:

    In sehr heißen Sommernächten, kann es vorkommen, dass es sehr warm im Schlafzimmer wird. Hier spielt die Matratzenqualität eine große Rolle, da sie die Wärme so gut es geht, abschirmen sollte und kühl bleiben sollte. So kann man im Sommer wesentlich besser und kühler schlafen.

  • Haltbarkeit der Materialien und Langlebigkeit der Matratze:

    Man sagt, wer billig kauft, der kauft doppelt. Auch bei Matratzen trifft dies zu und es gibt Modelle die im Schnitt nur wenige Jahre halten und welche die eine wesentlich längere Lebensdauer haben. In Deutschland werden Matratzen nach rund 8-10 Jahren ausgetauscht, die meisten gekauften Matratzen sind aber nach 5-8 Jahren durchgelegen. Richte dich nach den empfohlenen Bestsellern, um lange mit deiner Matratze Spaß zu haben.

Wie finde ich heraus, welche Matratze am besten zu mir passt?

Um eine Matratze zu finden, die optimal zu dir passt achte auf folgende Dinge:

  • Deine Körpergröße
  • Dein Gewicht
  • Deine Vorlieben wie hart oder weich du liegen möchtest
  • Deinen Körpertypen

Der Mensch ist in 4 Körpertypen aufzuteilen:

Körpertyp: Eigenschaften:
Körpertyp H: Menschen vom Körpertyp H sind groß und schwer und im Schulter und Bauchbereich entsteht eine große Belastung, die die Matratze gut abfangen muss.
Körpertyp E: Menschen vom Körpertyp E sind groß und schwer aber das Gewicht verteilt sich auf den ganzen Körper, sodass die Matratze einheitlich das Gewicht stemmen können muss.
Körpertyp I: Menschen mit dem Körpertyp I sind leicht und klein und das Gewicht verteilt sich gleichmäßig über die ganze Matratze.
Körpertyp A: Menschen mit dem Körpertyp A haben eine besondere Gewichtung im Beckenbereich, wodurch es oft Seitenschläfer sind. Die Matratze benötigt hier eine entsprechende nachgebende Funktion, die trotzdem das Becken stützt.

Beim Kauf einer Matratze für einen Körpertyp achte also auf die Ausprägung der Druckverteilung und Unterstützung, die die Matratze anbietet. Beim Testen einer Matratze gilt es zu überprüfen, ob der jeweilige Körpertyp optimal unterstützt wird. Besonders schwierig ist es bei Paaren und Eheleuten, die sehr unterschiedliche Körpertypen haben. Hier empfiehlt sich ein Bett mit zwei 90×200 Matratzen mit unterschiedlicher Unterstützung.

Welche Matratzen Härtegrade gibt es?

Matratzen-Härtegrade unterteilt man in Zahlen zwischen 1 und 10, sowie zusätzlich in H1-H5, während H1 besonders weich und h5 sehr hart bedeutet.

Härtegrad H1-H5 Härtegrad 1-10: Empfohlen für: Top-Modell für diese Kategorie:
H1 (Ultra Weich) 1-3 Für Seitenschläfer unter 50 kg Die Emma One
H2 (Weich) 4 Für Seitenschläfer unter 60 kg Die Emma One
H2/H2+ (Mittelfest) 5 Für Seitenschläfer, aber auch Rücken- und Bauchschläfer unter 80 kg Die weiche Ravensberger
H3 (Mittelfest) 6 Für verschiedene Schlaftypen unter 90 kg Die weiche Ravensberger
H3 (Fest) 7 Für Rücken- und Bauchschläfer, aber auch schwere Seitenschläfer unter 95 kg Die Emma One
H4 (Sehr fest) 8 Für Schwere Rücken- und Bauchschläfer unter 120 kg Die harte Ravensberger
H5 (Ultra fest) 9-10 Für sehr schwere Rücken- und Bauchschläfer Die harte Ravensberger

Welchen Härtegrad sollte eine Matratze haben?

Der Härtegrad einer Matratze sollte zum jeweiligen Körpertypen, dem Gewicht und der Körpergröße passen und ist daher nicht verallgemeinbar. Man sollte weder zu weich noch zu hart liegen und vor allem der Schlaftyp ist entscheidend für die Wahl des Härtegrades.

Personen die besonders leicht sind, wie zum Beispiel zierliche Frauen unter 60 kg, benötigen eine weiche Matratze mit dem Härtegrad H1 oder H2, da sie auch hier kaum einsinken werden. Eine zu harte Matratze wäre unpassend, da gar kein Nachgeben für eine sehr leichte Person vorhanden wäre. Dadurch würde die Matratze viel zu hart wirken.

Mittelschwere Menschen benötigen eine passende mittelfeste Matratze (H3) und schwere Menschen dementsprechend besonders harte Matratzen der Stufe H4 oder H5.

Welche Matratzen sind am besten für den Rücken und gegen Rückenschmerzen?

Die besten Matratzen gegen Rückenschmerzen sind die, die den eigenen Körper- und Schlaftypen optimal unterstützen und die besonders ausgeprägten Bereiche in sinnvollem Maße abfedern. Wichtig ist die Erreichung einer geradlinigen Wirbelsäule unabhängig von der Schlafposition als Rücken-, Seiten- oder Bauchschläfer.

Hier wähle für deinen Körpertypen entsprechend die Matratze mit dem richtigen Härtegrad von H1-H5 und teste ob du besonders ausgeprägte Körperbereiche hast, was im Normalfall im Schulter, Bauch oder Beckenbereich der Fall ist.
Tipp: Für leichte Personen mit Rückenschmerzen ist die Emma One Matratze eine tolle Wahl, für mittelschwere Personen die Ravensberger Matratze und für schwere Menschen die härtere Ravensberger Komfort Matratze.

Welche Matratzen sind besonders gut für große Menschen geeignet?

Große Menschen sind in der Regel natürlich schwerer, hier unterscheidet man die Körpertypen H und E. Während Körpertyp E Menschen sind die meist kein Übergewicht haben und sich das Gewicht gleichmäßig verteilt sind Menschen vom Körpertyp H meist übergewichtig und benötigen Unterstützung des Körpers im Schulter und Bauchbereich um angenehm liegen zu können.

Hierbei gilt also die besten Matratzen für große Menschen sind vom Gewicht abhängig und empfehlenswert sind leichte große Menschen die Emma One Matratze, für schwere und sehr schwere Menschen ist die härtere Ravensberger Komfort ideal.

Die Ravensberger Matratze ist in Überlänge erhältlich mit Ausführungen von 210 und 220 cm:

RAVENSBERGER Kaltschaummatratze Basis (Orthopädische) Härtegrad H 3...
  • Orthopädische Matratze in Premiumqualität von RAVENSBERGER Matratzen: 7-Zonen HYBRID...
  • Ergonomische Körperanpassung, angenehme Druckentlastung, mehr Schlafruhe im Bett: Beste...
  • 7-Zonen-Technologie sorgt für spürbar verbessertes Schlafgefühl; optimale...
  • Professionell verarbeitet, Made in GERMANY: Zertifiziert nach STANDARD 100 by OEKO-TEX...
Hierbei achte natürlich auf die Größe deines Bettkastens und Lattenrostes um alles in einheitlichem Format zu haben.

Welche Matratzen sind für Paarbetten und Ehebetten geeignet?

Bei Paar- und Ehebetten kommt es sehr darauf an, ob die Partner eine ähnliche oder sehr unterschiedliche Körpergröße und Gewicht haben.

1. Paarmatratzen für Partner mit ähnlichem Körperbau und Gewicht:

Für Paare mit ähnlichem Körperbau und Gewicht, kann eine große einheitliche Matratze gewählt werden im Format 140×200 cm, 160×200 cm, 180×200 cm oder 200×200 cm. Für Paare, die sich für eine gemeinsame Matratze entscheiden ist es oft ein Kompromiss, bei dem man sich vom Härtegrad in der Mitte trifft. Wenn beide Partner eine ähnliche Vorliebe für weiche oder härtere Matratzen haben, fällt die Wahl entsprechend leichter.

Empfohlen für Paare ist die Emma One, welche 2 verschiedene Härtegrade bietet, je nach Seite und in der Version 180×200 cm für unter 500 Euro erhältlich ist. Diese Investition lohnt sich, um die beste Matratze mit dem höchsten Preisleistungsverhältnis zu bekommen:

Emma One Matratze - 180x200 cm, Liegegefühl Medium - ergonomische 7...
  • ☁️ SMART ANPASSUNG: Emma One schmiegt sich Deinen Körper, dank cleverer Zonierung an....
  • ☁️ 7 ERGONOMISCHE ZONEN: Dank 7 verschiedener Zonen und viskoelastischem Schaumstoff,...
  • ☁️ ATMUNGSAKTIVES MATERIAL: Offenporiger Airgocell-Schaum & der extra leichte...
  • ☁️ 100 NÄCHTE PROBESCHLAFEN: Überzeuge Dich selbst von Emmas Qualität - hierzu...

2. Einzelmatratzen für Partner mit sehr unterschiedlichem Körperbau und Gewicht:

Für Paare, die sehr unterschiedlich sind vom Körperbau, empfehlen sich zwei Einzelmatratzen. Hierfür benötigt man das passende Bettgestell, welches zwei Lattenroste anbietet, auf die die beiden Matratzen gelegt werden. Betten mit Einzelmatratzen sind besonders für Ehebetten empfohlen, also für Partner die viele Jahre im gleichen Bett schlafen, damit kein Ärger entsteht und jeder seine eigene Matratze mit eigenem Härtegrad wählen kann.
Männer sind oft schwerer und benötigen eine härtere Matratze, Frauen eine weichere, aber das ist ganz Typabhängig.

Welche Matratzen sind optimal für Kinder und Jugendliche geeignet?

Kinder und Jugendliche sind leichter als Erwachsene und benötigen somit eine weniger harte Matratze um gut liegen zu können. Kinder und Jugendliche sollten möglichst hart liegen, dies ist aber meist mit einem Härtegrad von H2 zu erreichen. Kinder und Jugendliche sollten auf keinen Fall in eine Matratze einsinken und eine schlechte Haltung annehmen, daher ist eine Matratze mit angemessenem Härtegrad entscheidend.

Die beste Matratze für Kinder und Jugendliche ist die Träumeland Matratze, die eine tolle Qualität hat:

Angebot
Träumeland T080102 Matratze Vollmond, 90 x 200 x 15 cm
  • hochwertiger Tencel-Verbundstoff mit Lavendel- und Melissenöl veredelt
  • Bezug: teilbar, waschbar bei 60°C und für den Schontrockner geeignet
  • Kern: punktelastischer Kaltschaum
    mit horizontalen und vertikalen Luftkanälen
  • bestens für Allergiker geeignet

Eine preisgünstige Kindermatratze, die ebenfalls gut ist, ist die Kindermatratze von BMM für rund 160 Euro:

BMM Kindermatratze Razze 90x200cm...
  • HOCHWERTIGE KINDERMATRATZE – Die BMM...
  • FÜR KINDER GEMACHT - Die BMM Matratze verfügt...
  • MATRATZEN HÄRTEGRAD H2 – Unsere...
  • SANI-NATURE BEZUG – Besserer Schutz gegen...

Für Familien die auf die schnelle eine günstige Einsteigermatratze benötigen, kann eine MSS Matratze eine schöne Lösung sein:

MSS 100700-KB-200.90.11...
  • Komfortschaum-Kern, 11 cm hoch
  • Bezug: 100% Polyester bei 60°C waschbar
  • Atmungsaktiv; Feuchtigkeitsregulierend;...
  • Hohe Punktelastizität, Dauerelastisch

Was für Matratzen-Arten und Materialien gibt es?

Matratzen-Art: Merkmale des Materials: Geeignet für:
Federkern-Matratzen Federkernmatratzen sind sehr atmungsaktiv und robust. Sehr schwer im Eigengewicht. Federkernmatratzen sind für mittelschwere und schwere Personen geeignet.
Taschenfederkern-Matratzen Angenehmes Schlafklima, bei dem man kaum schwitzt, da Taschenfederkernmatratzen gut belüftet werden. Das Material selbst ist sehr schwer und dadurch ist dies mit die schwerste Matratzen-Art. Die Taschenfederkernmatratze ist die beliebteste Version der Federkernmatratzen und besonders für schwere Menschen geeignet.
Visco-Matratzen Visco-Matratzen bestehen aus Schaumstoff und bieten durch ihre Punktelastizität einen hohen Komfort Geeignet für leichte, mittlere und schwere Menschen, wie zum Beispiel die Emma One Matratze.
Latex-Matratzen Latex-Matratzen sind sehr elastisch und ein schönes Liegegefühl. Das Material ist sehr langlebig. Latex-Matratzen sind optimal für Personen die sich viel drehen und in ganz verschiedenen Schlafpositionen schlafen.
Gelschaum-Matratzen Gelschaum-Matratzen sind aus einer gelartigen Masse und bieten eine hohe Stabilität und Punktelastizität. Gelschaum-Matratzen fangen besonders gut Bewegungen ab, sodass der Partner nichts davon mitbekommt. Gelmatratzen können sehr gut bei Rückenschmerzen helfen.
Kaltschaum-Matratzen Kaltschaum-Matratzen bieten ganz verschiedene Härtegrade an. Die Matratze hat ein niedriges Eigengewicht. Kaltschaum-Matratzen sind etwas schwerer zu belüften. Kaltschaum-Matratzen halten Kälte sehr gut fern und sind somit für Personen geeignet die gerne warm schlafen.

Worauf du beim Kauf einer Matratze achten solltest:

Beim Matratzenkauf gilt, dass es nicht immer die eine beste Matratze für alle Menschen gibt, sondern es geht darum die beste Matratze für einen persönlich zu finden:

  • Je jünger man ist, desto härter sollte die Matratze sein, je älter man ist, umso softer sollte sie sein, da wir mit zunehmendem Alter immer druckempfindlicher werden.
  • Achten Sie auf die Kundenrezensionen und Bewertungen bei Matratzen, diese können hilfreiches Feedback geben.
  • Bei der Auswahl einer Matratze ist auch das Gewicht des Materials entscheidend, es gibt Matratzen auf der auch 150 kg Personen einsinken, aber „nicht zu sehr“ einsinken können sollen, wenn eine leichte Frau aber 50 kg wiegt, wird sie in dieser Matratze wahrscheinlich gar nicht rein sinken. Hierbei ist es wichtig die richtige Gewichtsklasse zu nehmen. Schwere Menschen brauchen eine starke Stützkraft im mittleren Liegebereich.
  • Auch das Geschlecht spielt eine Rolle, Frauen haben einen ausgeprägteren Körperbau und stärkere Kurven die eine Matratze bestmöglich unterstützen sollte.
  • Wichtig um Nachts wenig zu schwitzen ist, das eine Matratze atmungsaktiv ist oder auch ein Gel-Material beinhaltet, welches sogar kühlend wirken kann.
  • Für Allergiker ist wichtig passende Materialien zu wählen wie Kaltschäume und Taschenfederkern-Materialien zu meiden.
  • Was viele nicht wissen, bei den meisten modernen Matratzen kann der Oberflächen Bezug mit einem Reißverschluss abgenommen werden, und es empfiehlt sich diesen 1 Mal im Jahr in der Waschmaschine bei 60° zu waschen um Milben und Bakterien abzutöten. Achten Sie beim Matratzenkauf darauf, dass es einen abnehmbaren Bezug gibt.
  • Beim Matratzenkauf sollten immer beide Parteien, also auch ihr Partner mitentscheiden, damit alle Bedürfnisse abgedeckt werden können.
  • Die meisten Matratzen, so wie auch die Emma One, haben eine Rückgabegarantie. Wenn Ihnen die Matratze nicht zusagt, nutzen Sie diese Möglichkeit.
  • Beim Kauf kann auch immer das Umweltbewusstsein des Unternehmens eine Rolle spielen. Welches Unternehmen achtet auf schadstofffreies Verpackungsmaterial?

Warum das Lattenrost eine extrem hohe Wichtigkeit für die Matratze hat:

Wichtiger Tipp: Eine Matratze ist immer nur so gut wie ihre Basis, also das Lattenrost.
Achte beim Lattenrost auf ein verlässliches Model, entweder als Teil des hochwertigen Bettgestells oder als Einzel-Lattenrost.

So kannst du den Quick-Check machen, ob dein Lattenrost gut ist:
Ein Lattenrost muss immer eine Wölbung haben und bei aufliegenden Personen eine gerade Linie einnehmen, hängt ein Lattenrost durch ist es unbrauchbar.

Bettgestelle die bereits ein Lattenrost oder auch eine Matratze inklusive haben:

Wenn du es dir einfachen machen willst und sicher gehen willst, dass das Lattenrost zum Bettgestell und auch der Matratze passt, bieten sich fertige Bettgestelle an:

Wie viel sollte ich für eine Matratze ausgeben?

Heutzutage ist mit man gut damit beraten, sich im Mittelfeld anzusiedeln und eine Mittelklasse Matratze zu wählen, die eine Top-Qualität hat.

Unterschiedliche Kosten bei Matratzen entstehen durch die aufwendigen Produktionsverfahren und bei zunehmden mehr Zonen, ist eine Matratze in der Regel teurer. Preisunterschiede ergeben sich auch durch Bauhöhe der Matratze oder auch durch Spezialauflagen wie kühlendes Gel.

Die unterschiedlichen Matratzen Preisklassen:

Die besten Preisleistungsverhältnisse bei Matratzen finden sich im Bereich von 200-500 €. Das ist zwar immer noch viel, aber eine Matratze hält in deutschen Haushalten gut und gerne 5-8 Jahre, daher ist es sinnvoll hier nicht noch niedriger zu gehen, sondern in seinen Schlaf zu investieren.

Günstige Alternativen für Matratzen mit gutem Preisleistungsverhältnis

AngebotBestseller Nr. 1
Doctorsleep's günstige Komfort Schaum Matratze...
  • Preisgünstiger Einstieg in die Welt von...
  • Hochwertigem Comfortschaum
  • Alle Matratzen und Bezüge sind Öko-Tex...
  • Unsere Matratzen werden ausschließlich...
Bestseller Nr. 2
Traumnacht Easy Comfort Rollmatratze Öko-Tex...
  • OPTIMALER SCHLAFKOMFORT - Orthopädische...
  • HOCHWERTIGER BEZUG - Atmungsaktive...
  • ATMUNGSAKTIVER KERN - Offenporiger...
  • EINFACHE PFLEGE - Durch einen...
Bestseller Nr. 3
Crownmiller Basic 7 Zonen Matratze 90x200 cm, ca....
  • Kern: ca. 12 cm hoher Polyurethan (PUR)...
  • Die verwendeten Materialien und...
  • Durch den praktischen, 4-seitigen...
  • für den einfachen Transport geliefert,...

Wenn dir unser Testsieger nicht zusagt, sind hier weitere Top-Matratzen, die es bereits zu einem günstigeren Preis gibt. Bei diesen Matratzen handelt es sich um Einsteigermodelle die besonders für junge Menschen wie z.B. Studenten geeignet sind.

Häufig gestellte Fragen beim Matratzenkauf:

Beim Matratzenkauf kommen gewöhnlich viele Fragen auf, besonders weil die Summe pro Person bei 200-500 Euro liegen kann, daher sollte man beim Matratzenkauf alle offenen Fragen klären um eine gute Kaufentscheidung treffen zu können.

Wie lange halten Matratzen?

Matratzen haben eine durchaus hohe Lebensdauer von rund 4-8 Jahren. Deutsche Haushalte wechseln ihre Matratze ca. alle 7 Jahre, wenn man sich also eine Matratze für rund 400 Euro kauft, kostet diese 57 Euro im Jahr oder auch 5 Euro im Monat. Runtergerechnet sind Matratzen, dafür dass wir sie täglich nutzen also gar nicht so teuer.

Matratzen halten umso länger, je besser sie gepflegt werden. Wenn eine Matratze optimal gepflegt und gereinigt wird, kann sie auch bis zu 10 Jahre halten, aber ich empfehle schon vorher eine neue zu besorgen. Irgendwann möchte man einfach eine neue haben und auch die beste Matratze liegt sich nach vielen Jahren mal durch.

Was sind Matratzen Zonen?

Matratzen Zonen sind Bereiche in die man Matratzen unterteilt, damit sie verschiedene Körperteile unterschiedlich stützen können. Der menschliche Körper ist im Liegen in Kopf, Schulter und Becken unterteilt und an diesen Stellen bieten sogenannte 7-Zonen-Matratzen oder auch 4-Zonen-Matratzen unterstützende punktgenaue Abhilfe.

Was sind die sieben Zonen einer 7-Zonen-Matratze?

Die sieben Zonen sind unterteilt in folgende Körperbereiche:

  • Der Kopf und Nackenbereich ist mittelfest.
  • Die Schulterzone ist weich, damit besonders tief eingesunken werden kann.
  • Der Lendenwirbelbereich ist fest, damit man gerade aufliegen kann.
  • Der Beckenbodenbereich ist mittelweich, da auch hier oft etwas tiefer eingesunken wird.
  • Im Beinbereich ist die Matratze fester, damit nicht eingesunken wird.
  • Im Wadenbereich ist die Matratze weich, da es sich wohlig und gemütlich anfühlt.
  • Im Fußbereich ist die Matratze mittelfest, damit auch hier gemütlich gelegen werden kann, ohne zu tief einzusinken.

Wichtig: Achte bei 7-Zonen Matratzen unbedingt darauf, dass sie richtig herum liegt und der Kopf auch auf dem Kopfbereich aufliegt. 7-Zonen-Matratzen sind oft wendbar und haben auf der Rückseite die gleiche Zonenausprägung.

Welchen Matratzenzubehör gibt es?

Wie läuft die Lieferung einer Matratze ab?

Wenn man eine Matratze online bestellt, sind die guten Unternehmen wie Ravensberger oder Emma in der Lage innerhalb von 1-3 Tagen die Lieferung herauszuschicken. Da eine Matratze zur Möbelkategorie gehört und sehr groß und sperrig ist, kümmert sich der Lieferservice in der Regel, um eine persönliche Kontaktierung per Telefon oder E-Mail um dafür zu sorgen die Lieferung in einem bestimmten Zeitfenster zu übermitteln.

Hier kommt es zwar oft vor das ein ganzer Tag als Lieferfenster angegeben wird, aber dies wurde in den Fällen der Bestseller ordentlich und sauber eingehalten ohne jegliche Probleme. Das schlimmste ist, wenn ein Zeitfenster angegeben wurde, und die Matratze an dem Tag dann gar nicht kommt. Dies hat sich zum Glück bei keiner der Bestellungen gezeigt. 🙂

Wie lange muss ich eine Matratze nach dem Auspacken lüften lassen?

Wenn man eine Matratze auspackt und sie aus der Plastikfolie entnimmt, geht die Matratze erst einmal auf bis sie in ihrer Ursprungsform angelangt ist. Der Geruch ist anfangs noch sehr fabrikneu und hat eine Mischung aus dem Verpackungsmaterial und dem Herstellungsmaterial welches je nach Matratze Latex, Kaltschaum und ähnliches sein kann.

Eine neue Matratze sollte vor Gebrauch idealerweise 3 Tage ausgelüftet werden, mindestens aber 2 Tage.

Wenn du auch ein Kopfkissen benötigst, findest du hier den passenden Ratgeber:
Kopfkissen Ratgeber