Schlafzimmer minimalistisch einrichten (Ideen & Inspiration)
Minimalistische Schlafzimmer wirken beruhigend und geerdet. Durch den Einsatz ästhetischer Einzelstücke kann ein einzigartiges und pompöses Erscheinungsbild kreiert werden.
- Hier findest du alles zur Umsetzung sowie Ideen
- Voll im Trend: Minimalistische Deko & Möbelstücke
Bettgestelle und Boxspringbetten im minimalistischen Stil:

2Minimalistisches Bett in hellem Holz gefunden auf Amazon für 150 €
3Weißes schlichtes Holzbett gefunden auf Amazon für 134 €
4Graues Boxspringbett (Bestseller) gefunden auf Amazon für 990 €
5Dunkelgraues cleanes Boxspringbett gefunden auf Amazon für 1499 €
6Fertiges minimalistisches Palettenbett gefunden auf Amazon für 159 €
Das Bett ist das wichtigste Möbelstück in einem minimalistischen Schlafzimmer, wähle hier mit Bedacht und entscheide dich für ein besonders stilvolles und schlichtes Design.
Durch einen Teppich darunter und mit schön vielen Decken und schöner Bettwäsche wird das Bett ein schöner Hingucker im Mittelpunkt des Zimmers.
Tipp: Tolle Produkte rund ums Schlafzimmer & besseren Schlaf:
Aktuelle Superdeals und Angebote präsentiere ich täglich auf meiner Rabatt-Seite.
Minimalistische Schlafzimmer Dekorations-Elemente:

2Weißer minimalistischer Nachtschrank gefunden auf Amazon für 44 €
3Messing Lampe mit Drähten gefunden auf Amazon für 34 €
4Digitaler Wecker aus Holz gefunden auf Amazon für 31 €
5Schwebende Wandschubladen gefunden auf Amazon für 66 €
Bei der Platzierung von minimalistischer Deko achte vor allem darauf, viel Luft zwischen den einzelnen Objekten zu lassen. Auf einer Kommode oder einem Nachtschrank sollten maximal ein bis zwei Sachen stehen.
Tolle Deko-Elemente sind Metall- und Messingmöbel aus Stäben oder auch holzige Bausteine wie eine Schublade die schwebend aus der Wand ragt.
Tipp: Tolle Produkte rund ums Schlafzimmer & besseren Schlaf:
Aktuelle Superdeals und Angebote präsentiere ich täglich auf meiner Rabatt-Seite.
Teppiche für minimalistische Schlafzimmer:

2Teppich mit 3D Marmor Look gefunden auf Amazon für 42 €
3Vintage Teppich gefunden auf Amazon für 33 €
4Minimalistischer grauer Teppich gefunden auf Amazon für 60 €
Für minimalistische Schlafzimmer bieten sich besonders große flauschige Teppiche, an die schlicht gehalten sind in Beige, oder ein geometrisches Muster haben.
Wähle aber keinen Teppich der zu wild oder zu chaotisch aussieht. Schöne Farben für diese Teppiche sind weiße Töne, Cremefarben oder Beige.
Tipp: Tolle Produkte rund ums Schlafzimmer & besseren Schlaf:
Aktuelle Superdeals und Angebote präsentiere ich täglich auf meiner Rabatt-Seite.
Was ist der minimalistische Einrichtungsstil?
Beim minimalistischen Einrichtungsstil, setzt man auf möglichst wenige Möbelstücke die viel Freiraum bekommen, damit ihre Individualität ästhetisch hervorgehoben werden kann. Dabei gilt es darauf zu achten, wo der Blick hingeht und wie das Farb- und Materialzusammenspiel wirkt.
Wer einen minimalistischen Einrichtungsstil besitzt, der besitzt auch die Kunst des Weglassens. Minimalismus zeichnet sich dadurch aus, dass man ganz bewusst auf unnötige Dinge verzichtet. Man schafft sich eine Wohnumgebung, die klaren Linien und Farben folgt und wenig Ablenkung zulässt. Im Minimalismus der Einrichtung geht es immer um funktionales Design. Hier steht die Funktion nicht im Vordergrund, sondern die Ästhetik eines Möbelstücks. So versteckt sich in so manch einem einfach aussehenden Möbelstück, komplizierte und hochwertige Technik.
Die eigentliche Kunst des Minimalismus steckt darin, dass man nach der Einstellung „weniger ist mehr, aber gerade noch genug“ eine Einrichtung zusammenstellt, die klar definierte Möbel, sehr wenig dosierte Dekoelemente und ein einheitliches Farbspiel vereinbart, ohne dass es zu steril wirkt.
Wie kann man ein Schlafzimmer minimalistisch einrichten?
Um ein Schlafzimmer minimalistisch einzurichten, setzt man einzelne Möbel in Szene, wie zum Beispiel das Bett mit viel Freiraum, vielen Decken und einem großen Teppich darunter. Mit etwas Abstand dazu können Pflanzen, Nachtschränke oder Kommoden platziert werden.
Damit dein Schlafzimmer ein schöner Rückzugsort im minimalistischen Stil wird, gilt es erst einmal alles rauszuschmeißen, was unnötig für Ablenkung sorgt – ganz nach dem Motto“ Weniger ist mehr“.
Anfangen sollte man auf jeden Fall mit dem Mittelpunkt des Raumes. Ein gemütliches Boxspringbett oder auch ein schlichtes Holzbett sind gute Voraussetzungen für ein minimalistisches Schlafzimmer. Wichtig ist, dass sich die Farben des Bettes im Raum wieder finden. So macht es auch Sinn, wenn die Nachtschränke aus dem gleichen Material oder in der gleichen Farbe, des Bettes sind.
Tipp: Eine passende Tagesdecke über dem Bett verleiht dem Raum ebenfalls eine cleane Ausstrahlung, ohne dass die Bettdecke jeden Tag perfekt gemacht werden muss.
Auch in einer gegenüberliegenden Kommode oder einem Schrank sollten sich die Farben wieder finden, um hier keine Unruhe hereinzubringen. Bei der Wahl der Lampen im Raum ist ebenfalls Schlichtheit gefragt. Am besten ist hier eine hohe Funktionalität im schlichten Design gefragt. Auftauchende Stromkabel gilt es ebenfalls so gut es geht zu verstecken oder in einem Kabelschlauch unterzubringen.
Dezente Teppiche verleihen dem Raum zusätzliche Wärme und Gemütlichkeit, ohne dass der Minimalismus gestört wird. So eignet sich ein weißer oder beiger Teppich wunderbar, wenn zum Beispiel ein Holzboden verlegt wurde. Mit einem kuschligen Teppich direkt vor dem Bett zaubert man zusätzliche Wärme und steht gleich etwas lieber auf.
Auch kannst du Teppiche mit Mustern wählen, die nicht zu wild sind, sondern einer klaren geometrischen Form folgen, welche großflächig angeordnet sind:
- Ein flauschiger Hochflor Teppich mit angesagtem...
- Pflegeleicht in der Handhabung, antiallergene...
- Florhöhe: 30 mm / Flormaterial: 100% Polypropylen...
- STANDARD 100 by OEKO-TEX (13.HTR.33637 Hohenstein...
- 100% Polypropylen
- Farbe: Grau Schwarz Creme
- Florhöhe: ca. 9 mm
- STANDARD 100 by OEKO-TEX
Wenn man nicht ganz auf Deko verzichten möchte, sollte man hier auf klare Linien setzen und dezente Eyecatcher platzieren. So macht es Sinn, ein paar Bilder nach einem bestimmten Muster und möglichst symmetrisch aufzuhängen. Die Designs der Bilder sollten beruhigend wirken und keinesfalls aufregend, um auch hier den Stil weiterzuführen.
Auch die Anordnung der Bilder ist wichtig. Sollten mehrere Bilder geplant sein, gilt es zu beachten, dass die Bilder in einem imaginären Rechteck Platz finden und die äußersten Bilder die gleiche Höhe und Breite aufweisen. Es ist auch ein großes Wandbild denkbar, dieses sollte im Design auch eher beruhigend wirken, wie zum Beispiel ein gezeichnetes Linienbild oder eine pastellfarbene Pflanze.
Auch Pflanzen können im Schlafzimmer eine beruhigende Wirkung entfalten und für ein tolles Raumklima stehen. Aber auch hier gilt es zu beachten, dass weniger mehr ist.
Passende Pflanzen sind Einzelstücke die ein wenig symmetrisch erscheinen und möglichst hoch sind.
- Yucca elephantipes - Yucca Palme
- Aktuelle Gesamthöhe (bei Verkäufer...
- 3er Tuff, also immer drei Stämme je Pflanze mit...
- sehr genügsame Pflanze, bitte sparsam gießen!
Auch schön zu minimalistischen Räumen passen Bonsai Pflanzen:
- Immergrüner Liguster Bonsai Baum für Innenräume...
- Der Liguster ist rund 9 bis 10 Jahre alt und rund...
- Enthalten sind neben dem Liguster (dem der...
- Ideale Geschenkidee - bereiten Sie Ihren Freunden...
Wie wirkt ein minimalistisches Schlafzimmer?
Ein minimalistisches Schlafzimmer hat eine beruhigende Wirkung, da es wenig Ablenkung in dem Raum gibt und man so seine Gedanken frei laufen lassen kann. Es ist bewiesen, dass ein Schlafzimmer im minimalistischen Stil positiv auf das Schlafverhalten ausübt und man schneller und tiefer abschalten und entspannen kann.
Wenn man das Schlafzimmer minimalistisch einrichtet, geht man ganz dem Trend mit, denn es ist hip seine innere Balance zu finden und die findet man natürlich auch beim Schlafen. So ist man ganz nebenbei noch ein Trendsetter.
Vorsicht ist allerdings geboten, wenn man zu minimalistisch denkt und einrichtet, denn dann verschwindet auch ganz schnell die Gemütlichkeit und es entsteht eine räumliche Kälte, die genau das Gegenteil bewirkt.
Ebenfalls ist Vorsicht geboten, wenn man am falschen Ende spart und es auch den Möbeln oder Accessoires ansieht, dass dort wenig investiert wurde.
Welche Möbel passen gut in ein minimalistisches Schlafzimmer?
In ein minimalistisches Schlafzimmer kannst du neben dem Bett, möglichst schlichte Möbelstücke verwenden, wie zum Beispiel Kommoden, Kleiderschränke und Nachttische im skandinavischen Stil. Auch sehr gut passen luftige Möbel, wie Kleiderstangen und hängende oder schwebende Regale.
Auch hier ist weniger oftmals mehr. Das Schlafzimmer sollte ein Ort der Ruhe und Entspannung sein, deshalb ergibt es Sinn, wenn sich hier so wenig wie möglich abspielt. So sollte ein Fernsehgerät lieber im Wohnzimmer platziert werden und sich nicht im Schlafzimmer wiederfinden. Auch der Kleiderschrank kann gerne aussortiert werden, aber natürlich nur, wenn man den Platz dafür hat.
So reicht es, wenn man ein Bett, Nachttische und vielleicht noch eine kleine Kommode im Schlafzimmer vorfindet. Mit diesen Möbelstücken ist der Raum nicht überladen und bietet wenig Ablenkung, um zur Ruhe zu finden.
Filigraner Nachtschrank im minimalistischen Stil:
- Eine gelungene Mischung aus dem modernem...
- Kompakt: Der Schrank macht überall eine gute...
- Ideal zum Verstauen von Dingen, die man gerne...
- Viele Einsatzmöglichkeiten: Egal ob als...
Sollte man den Kleiderschrank doch im Schlafzimmer unterbringen müssen, gilt es auch hier, dass sich die Farben der Möbelstücke gleichen sollten. Handelt es sich um einen offenen Kleiderschrank, ist Ordnung das oberste Gebot – denn wenn man den Raum betritt und die Unordnung sofort ersichtlich ist, ist der Minimalismus des kompletten Raumes zerstört.
Da Minimalismus aber auch bei der Kleidung keinen Halt machen muss, kann es auch befreiend sein, mit nur sehr wenigen Outfits zu leben und diese in einem offenen Schrank oder einer passenden Kleiderstange im Raum zu präsentieren.
- Stark und langlebig: Der Kleiderständer besteht...
- Sparen Sie Platz für Ihr Zimmer und schneiden Sie...
- Einfach zur Selbstmontage: Dieses Kleiderstange...
- Ideal für verschiedene Anlässe: Sie können die...
Auch vorhandener Stauraum sollte genutzt werden, aber nicht überladen rüberkommen. So ist es sinnvoll, wenn man mit einer offenen Kommode oder Kleiderschrank arbeitet, zusätzliche Kisten in einer unaufregenden Farbe (zum Beispiel in weiß) zu wählen und dort einzelne Gegenstände oder Bücher unterbringt. Damit hat man wieder klare Linien geschaffen, ohne auf diese Dinge zu verzichten müssen.
Welche Materialien passen zum minimalistischen Stil?
- Holz: Achte bei der Verwendung von Holz auf jeden fall darauf, dass alles die gleiche Holzfarbe hat.
- Hochglanz Möbel in Weiß passen ebenfalls gut in minimalistische Schlafzimmer.
- Metall mit klaren und dünnen Linien, wirkt minimalistisch und stilistisch stark.
- Textilien, Teppiche, Decken, Bettwäsche und Gardinen sollten eine ähnliche Farbwelt haben und nicht zu bunt sein.
Die gewählten Materialien sind fast weniger wichtig, als die gewählten Farben. Wenn der Fußboden aus einer Holzart besteht, wie zum Beispiel Laminat, und natürliche Töne aufweist, sollten die Möbel nicht auch noch aus Holz in den gleichen Farbtönen gewählt werden. Hier würden sich weiße Möbel anbieten, um so einen guten und klaren Kontrast zu bekommen.
Andersherum natürlich auch, wenn zum Beispiel der Fußboden aus einem hellen Teppichboden besteht, können die Möbel ruhig etwas in den Vordergrund rücken, wie zum Beispiel ein Holzbett oder eine holzfarbene Kommode. Die wahre Kunst besteht darin, die Möbel farbgerecht auszuwählen, ohne dass etwas in den Vordergrund rückt.
Aber auch metallische Strukturen lassen sich wunderbar in den minimalistischen Stil einfügen. So kann eine schwarze, metallische Verzierung hinter dem Bett für eine klare Linie stehen.
Welche Farben passen gut zu einem minimalistischen Schlafzimmer?
Die ausgewählten Farben sollten sehr gut harmonieren und nicht zu sehr herausstechen, allerdings mit einer Ausnahme, nämlich wenn man sich auf schwarz und weiß konzentriert. Diese beiden Farben sind die konträrsten überhaupt, sind aber Hauptbestandteil einer minimalistischen Einrichtung.
Aktuell geht der Trend allerdings auch sehr stark zu Naturtönen, wie zum Beispiel sandfarbene Accessoires in Kombination mit weißen Möbeln oder Textilien.
Diese Farbkombinationen passen besonders gut für minimalistische Schlafzimmer:
- Schwarze Accessoires, weiße Möbel, grauer Fußboden
- Helle Holzmöbel, weiße Möbel, hellbraune Textilien
- Weiße Möbel, weiße Textilien und Pastellfarbene Accessoires
- Weiße Möbel, weiße Textilien und Naturfarbene Eyecatcher