Schrankbetten sind Betten, die man aus einem Schrank herunterklappen kann, um platzsparend ein Bett für Gäste unterzubringen. Es gibt zwei verschiedene Arten von Schrankbetten, die zum seitlichen Herunterklappen und die zum Längsherunterklappen. Preiswerte und gute Schrankbetten für Gäste kosten rund 300-1200 Euro.
Sind Schrankbetten für ein Gästezimmer geeignet?
Schrankbetten sind perfekt geeignet um seinen Gästen einen komfortablen Schlafplatz anzubieten. Nur in den wenigsten Wohnungen in Deutschland gibt es extra ein Gästezimmer, das nur für den Besuch da ist, solche Zimmer stehen auch nicht selten dauerhaft leer und verstauben nur.
Daher ist ein Schrankbett für Gäste die perfekte Methode ein richtiges Bett anstatt nur provisorischer Mittel anzubieten, aber nicht das ganze Jahr über ein leeres Bett herumstehen zu haben. Wenn man ein Schrankbett hat, besuchen einen Gäste gerne, da sie sich auf ein richtiges Bett freuen können. Dadurch lädt man auch viel lieber Gäste ein, als wenn man nur eine provisorische Luftmatratze oder eine Matratze auf dem Boden parat hat.
In allen anderen Situationen rate ich von einem Schrankbett ab, es ist nur für Gäste sinnvoll. Hier im Beitrag erfährst du alle wichtigen Informationen, wann und wie Schrankbetten durchaus Sinn machen können und welches Model du am besten wählst.
Wie soll dein Schrankbett aussehen?
Wähle das längs Format (vertikal) oder das seitliche Format (horizontal):
Vertikale Schrankbetten werden aus der Höhe hinaus heruntergeklappt und horizontale Schrankbetten seitlich. Beide Bettentypen haben ihre Vorteile und sind je nach Raumformat praktischer.
Tipp: Die vertikalen/längs Schrankbetten sind etwas hochklassiger und beliebter, da sie wie ein normales Bett in den Raum hineinragen, ähnlich wie in einem Hotelzimmer. Die horizontalen/seitlichen Schrankbetten sind dagegen besonders praktisch und noch platzsparender.
Die Top 3 vertikalen Schrankbetten für Gäste zum Herunterklappen:






Welches ist das beste Schrankbett für Gäste?
Das beste Schrankbett für Gäste ist das Modell von der Marke SMARTbett, hier bekommt man für sein Geld eine langlebige Schrankbettvariante, die sowohl von der Funktion als auch dem Design überzeugt.
Das tolle an dem Schrankbett der Marke SMARTBett ist, verschiedene Farben wählbar sind, verschiedene Holzverkleidungen und die Breite eine gute Auswahlmöglichkeit bietet:
Die angebotenen Größenformate des vertikalen SMARTBettes sind folgende:
Format des Schrankbettes: | Preisrahmen: |
90x200cm | ca. 1028 € |
120x200cm | ca. 1144 € |
140x200cm | ca. 1238 € |
160x200cm | ca. 1573 € |
Tipp: Hier empfiehlt es sich das 140×200 cm Format zu wählen, so hat man mit wenig Aufpreis aus einem Einzelbett gleich ein Doppelbett gemacht und kann seinen Gästen 2 Schlafplätze anbieten.
Die Top 3 horizontalen Schrankbetten für Gäste zum seitlichen herunterklappen:







Die horizontalen Schrankbetten gibt es in diesen Formaten:
Format des Schrankbettes: | Preisrahmen: |
90×200 cm | ca. 763 € |
120×200 cm | ca. 1088 € |
140×200 cm | ca. 1172 € |
Was sind die Vorteile eines Schrankbettes?
-
Zwei Möbelstücke in einem:
Mit einem Schrankbett kauft man zwei Möbelstücke in einem, dies sollte man beim Preis berücksichtigen. Der große Vorteil liegt in dem flexiblen Wechsel zwischen den beiden Möbelstücken einer schicken Schrankfront und einem komfortablen Gästebett.
-
Schrankbetten sind perfekt für Gäste:
Schrankbetten sind ideal um Gäste zu empfangen. Wer ein Schrankbett besitzt, lädt gerne Gäste ein und hat das ganze Jahr über die Möglichkeit einfach das Bett herunterzuklappen und ein höchst komfortables vollwertiges Bett anzubieten. Anschließend kann man es einfach wieder einklappen und den Platz nutzen.
-
Platz und Flächengewinnung:
Tagsüber ist der Vorteil durch ein Schrankbett, dass man sehr viel Platz gewinnt. Die Fläche kann tagsüber somit für andere Dinge genutzt werden.
-
Vorteilhaft in Großfamilienhaushalten:
Ein Schrankbett kann unter Umständen vorteilhaft in kleinen Wohnungen oder Haushalten mit vielen Kindern und Familienmitgliedern sein. Oftmals ist es in urbanen Großstädten schwierig und teuer Wohnungen zu finden, die viel Platz bieten und zudem ist ein Umzug eine kostspielige und aufwändige Angelegenheit. Hier kann es sich bei Haushalten mit zum Beispiel über 3 Kindern lohnen ein Schrankbett einzusetzen um gleichzeitig eine Schlaf- und eine Spielfläche zu realisieren.
-
Ein Schrankbett ist etwas Besonderes:
Ein Schrankbett ist etwas Besonderes was nicht jeder hat, dieses eignet sich auch hervoragend, um sein Zuhause zu präsentieren und welche Möglichkeiten und handwerkliches Geschick man eingesetzt hat.
-
Großartig tarnbar:
Durch die Schrankoptik sind Schrankbetten großartig tarnbar, niemand wird dort ein Bett erwarten, es wird als normales Regal oder als Kleiderschrank wahrgenommen.
Was sind die Nachteile eines Schrankbettes?
-
Schrankbetten sind teuer:
Die Anschaffung eines Schrankbettes sollte gut überlegt werden, da es rund 600-2000 € kosten kann. Hierbei ist die Matratze selbst noch nicht einberechnet.
-
Schrankbetten sind schwer aufzubauen:
Der Aufbau eines Schrankbettes ist sehr komplex. Man benötigt einen erfahrenen Heimwerker oder Handwerker und selbst dann braucht man für den Aufbau zu zweit rund 5-6 Stunden. Als Laie benötigt man gut und gerne über 10 Stunden. Wichtig beim Aufbau eines Schrankbettes sind auch starke und große Personen, da die Einzelteile zum teil hochgestemmt werden müssen.
-
Schrankbetten sind nicht für den täglichen Gebrauch gemacht:
Auf Dauer ist es unglaublich nervig ein Schrankbett täglich herunterzuklappen und wieder hochzuklappen. Es ist zu 100 % nur für seltene Einsätze sinnvoll, wie zum Beispiel für Gäste.
-
Nichts für undisziplinierte Menschen:
Braucht man das Schrankbett öfters, lässt man es irgendwann aus Bequemlichkeit unten. Wenn das erst einmal passiert, ist der eigentliche Vorteil eines Schrankbettes verloren. Ein disziplinierter Umgang mit regelmäßigem guten Verstauen ist wichtig.
-
Weiterer Stauraum für Bettzeug benötigt:
Bei einigen Schrankbettmodellen benötigt man weiteren Stauraum für die Bettdecke und das Kopfkissen.
-
Nichts für kleine Menschen:
Schrankbetten sind oft sehr schwer, das Herunterklappen ist gar nicht so einfach wie man denkt. Dies kann besonders für kleine und zierliche Frauen eine Herausforderung darstellen und dann einfach unpraktisch sein. Besonders die vertikalen Schrankbetten sind mit ihrer 2 Meter Höhe nur von großen Menschen einfach herunterklappbar.
-
Schrankbetten sind eine langfristige Sache:
Ein Schrankbett hat nur wenig Flexibilität, da das Bett fest in der Wand verschraubt wird. Wenn man es einmal woanders hinstellen will oder umzieht, kann es sehr aufwendig werden.
Gibt es günstige Alternativen zu einem Schrankbett für Gäste?
Wer seinen Gästen kein Schrankbett bieten kann, aber auch möglichst hohen Komfort für wenig Geld setzen möchte, kann eine dieser drei Methoden wählen:
Schlafsofas für Gäste:
Eine Schlafcouch kann man in fast jedem Zimmer unterbringen. Während es für viele eine tolle Lösung ist um dauerhaft darauf zu schlafen, kann eine Schlafcouch auch für Gäste ein idealer Schlafplatz sein.
Schlafsofas haben den Vorteil, dass das Bettzeug in der Regel im Innenkasten verstaut werden kann. Ähnlich wie Schrankbetten sind es zwei Möbel in einem und es wird im Alltag kein unnötiger Platz verbraucht.
Schlafsofas sind verhältnismäßig einfach im Aufbau, bieten mehr Flexibilität und sind günstiger. Dafür ist es kein richtiges Bett, sondern eine Liegefläche mit meist mittelmäßigem Komfort.
- Moderne Eckcouch mit Federkernpolsterung, Schlaffunktion,...
- Langlebiger, hoher Sitzkomfort dank Federkern auf...
- Hochwertiger Webstoff "Paris", Farbe: Silver (Hellgrau) /...
- Rückenecht und frei im Raum stellbar / Maße: 312 x 114 x...
- Das großzügige Ecksofa KENT lädt dank seiner bequemen...
- Der Hocker ermöglicht besonders viel Individualität - mit...
- Der hochwertige Microfaser-Bezug fühlt sich dank angenehmer...
- Das große Sofa ist rücken echt mit Bezugsstoff bezogen
Ausklappbare und Faltbare Gästebetten:
Ausklappbare und faltbare Gästebetten und Matratzen sind sehr beliebte Methoden, die günstig sind und einem auf einfachste Art und Weise ermöglichen jemandem ein richtiges Bett zur Verfügung zu stellen. Faltbare Gästebetten haben eine hohe Nachfrage und sind für unter 150 € erhältlich.
Bedenke beim Kauf, dass du ein faltbares Gästebett irgendwo verstauen musst, zum Beispiel in einer Kammer.
- Verwandlungsmöbel (Hocker, Sessel, Liege und Chaiselongue...
- Rücken mehrstufig verstellbar (90° hochkant bis flach...
- Platzsparend als Hocker zu stauen oder stellen
- Pflegeleichter und robuster Strukturstoff
- 𝗞𝗟𝗔𝗣𝗣𝗕𝗘𝗧𝗧 𝗠𝗜𝗧...
- 𝗦𝗧𝗔𝗕𝗜𝗟𝗘𝗥...
- 𝟭𝟬,𝟱 𝗖𝗠 𝗗𝗜𝗖𝗞𝗘...
- 𝗠𝗜𝗧 𝟰 𝗥𝗢𝗟𝗟𝗘𝗡 - Das tragbare...
Aufblasbare Luftmatratzen für Gäste:
Die günstigste Methode um seinen Gästen ein Bett anzubieten ist eine Luftmatratze. Die wirken zwar etwas billig, aber heutzutage gibt es komfortable Modelle. Achte bei einer solchen Luftmatratze darauf, das sie selbstaufblasend ist, denn eine Luftmatratze mit dem Mund aufzublasen ist ein anstrengendes Unterfangen.
Richtig gute und komfortable selbstaufblasende Luftmatratzen für Gäste gibt es in den verschiedensten Formaten und sind bereits für ca. 60 € zu haben.
- 🔥【Angenehmer Schlaf】🔥Das bequeme OlarHike Luftbett...
- 🔥【Ergonomisches Design】🔥Unsere hochwertige...
- 🔥【Robuste Verarbeitung】🔥Wir haben bei der...
- 🔥【Einfache Handhabung】🔥Dank der elektrischen Pumpe...
- EINGEBAUTE ELEKTRISCHE PUMPE: Die eingebaute, einfach zu...
- FESTE STRUKTUR: Das selbstaufblasende Bett ist mit 35...
- STRAPAZIERFÄHIGES MATERIAL: Die extra dicke,...
- IDEAL FÜR ZUHAUSE ODER UNTERWEGS: Einfaches Verstauen und...
Häufig gestellte Fragen über Schrankbetten:
Falls du dich für den Kauf eines Schrankbettes entscheidest, informiere dich ausgiebig über die Eigenschaften und messe den Bereich in deinem Zimmer gut ab.
Hier findest du die am häufigsten gestellten Fragen über Schrankbetten:
-
Wie viel sollte man für gutes Schrankbett ausgeben?
Schrankbetten sind eine Bettvariante, die etwas mehr kostet. Ein günstiges Schrankbett bekommst du ab 600-700 €, für ein qualitativ hochwertiges gibt man ca. 1200-1500 € aus.
Schrankbetten sind ein besonderes Bettensystem, dessen Anschaffung man sich gut überlegen sollte, da es kostspielig ist, schwer aufzubauen ist und mehrere Jahre an einem festen Platz bleiben sollte.
-
In welchen Maßen gibt es Schrankbetten?
Es gibt horizontale und vertikale Schrankbetten, die sich je nach Zimmergröße und Format anbieten. Für die jeweilige Ausführung beträgt die Liegefläche immer 200 cm und die Breite ist variabel wählbar: Die Breite kann zwischen 90×200 cm und 180×200 cm gewählt werden, also zwischen Einzel- und Zweipersonenbetten.
In Ausnahmen sind auch kürzere Längen von 160 cm oder 180 cm wählbar. -
Wofür kann man ein Schrankbett alles einsetzen?
Die beste Einsatzmöglichkeit eines Schrankbettes ist das Gästezimmer, da ein Schrankbett nicht für den regelmäßigen Einsatz gemacht ist.
Wer dennoch ein Schrankbett für regelmäßiges Verwenden kaufen möchte, kann es im Kinderzimmer, im Jugendzimmer, in einem Spielzimmer oder Arbeitszimmer oder sogar als Ehebett im Hauptschlafzimmer einsetzen. -
Kann ein Schrankbett herunterfallen?
Schrankbetten sind extra dafür gemacht, nicht herunterzufallen und stehen von alleine. Durch den Zugmechanismus benötigt man sogar relativ viel Kraft um das Bett herauszuklappen.
Ein Herunterfallen ist zwar nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich. Man sollte auf Nummer sicher gehen und durch besondere Befestigungen und Vorsichtsmaßnahmen ein Herunterfallen ausschließen. Achte beim Kauf eines Schrankbettes auf ein hochqualitatives Modell, da diese nicht herunterfallen können oder auch bei leichten Stößen nicht herunterfallen.